29.01.2024 Aufrufe

Textsammlung BPol, FVZ i. d. F. vom 20.07.2023

Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug‐Zulassungsverordnung – FZV) I.d.F. vom 20.7.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 199), geändert durch Gesetz vom 4.12.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 344)

Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug‐Zulassungsverordnung – FZV)
I.d.F. vom 20.7.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 199), geändert durch Gesetz vom 4.12.2023 (BGBl. I 2023 Nr. 344)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrzeug‐Zulassungsverordnung (FZV) 69.<br />

LSA<br />

LSN<br />

MVL<br />

NL<br />

NRW<br />

RPL<br />

SAL<br />

SH<br />

THL<br />

Sachsen‐Anhalt Landesregierung, Landtag und Polizei<br />

(Zulassungsbehörde Magdeburg, Stadt)<br />

Sachsen Landesregierung und Landtag<br />

(Zulassungsbehörde Dresden, Stadt)<br />

Mecklenburg‐Vorpommern Landesregierung<br />

(einschließlich Landespolizei) und Landtag (Zulassungsbehörde Schwerin, Stadt)<br />

Niedersachsen Landesregierung und Landtag<br />

(Zulassungsbehörde Hannover, Stadt)<br />

Nordrhein‐Westfalen Landesregierung, Landtag und Polizei<br />

(Zulassungsbehörde Düsseldorf, Stadt;<br />

für die Polizei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste des Landes NRW, Duisburg)<br />

Rheinland‐Pfalz Landesregierung, Landtag und Polizei<br />

(Zulassungsbehörde Mainz, Stadt)<br />

Saarland Landesregierung, Landtag und Polizei<br />

(Zulassungsbehörde Stadt Saarbrücken, Stadt und Regionalverband;<br />

für die Polizei Landespolizeipräsidium – Direktion LPP 4 Zentrale Dienste –<br />

LPP 4.8 Kraftfahrzeugtechnik)<br />

Schleswig‐Holstein Landesregierung, Landtag und Polizei<br />

(Zulassungsbehörde Kiel, Stadt)<br />

Thüringen Landesregierung und Landtag<br />

(Zulassungsbehörde Erfurt, Stadt)<br />

3.Unterscheidungszeichen des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter internationaler<br />

Organisationen<br />

0, B oder BN Diplomatische Vertretungen oder internationale Organisationen<br />

und in Abhängigkeit <strong>vom</strong> Status der bevorrechtigten Person<br />

(Zulassungsbehörde Berlin, Zulassungsbehörde Bonn, Stadt)<br />

Unterscheidungszeichen<br />

des Verwaltungsbezirkes<br />

am Sitz des<br />

Konsulats<br />

Berufskonsularische Vertretungen und in Abhängigkeit <strong>vom</strong> Status<br />

der bevorrechtigten Person<br />

(Zulassungsbehörde am Sitz des Konsulats)<br />

4.Unterscheidungszeichen des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter internationaler<br />

Organisationen<br />

1‐1 Dienstkraftwagen des Präsidenten des Deutschen Bundestages<br />

(Zulassungsbehörde Berlin)<br />

Anlage 3<br />

(zu § 11 Absatz 4)<br />

Durchmesser:<br />

Schrift:<br />

Plakettenfarbe:<br />

Plakettenmuster für elektrisch betriebene Fahrzeuge<br />

80 mm, schwarz umrandet (RAL 9005), Strichdicke der Umrandung 1,5 mm;<br />

E, Höhe 35 mm, DIN 1451, Mittelschrift 138 pt (RAL 9005), Kippfarbe als<br />

sichtbares Echtheitsmerkmal, Schriftfeld (60 x 20 mm, RAL 9010 reinweiß,<br />

schwarz umrandet, Konturlinie 0,5 mm) zum Eintrag des Fahrzeugkennzeichens<br />

mittels lichtechter Schrift Individualisierungsmerkmal Durchmesser<br />

20 mm;<br />

blau RAL 5017 Verkehrsblau nach Register RAL 840‐HR;<br />

Bundespolizei, mittlerer Dienst, 6. Auflage, Februar 2024<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!