18.04.2024 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2024

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Blum<br />

Belgischen<br />

Vertriebspartner<br />

gekauft<br />

Den österreichischen Beschlägehersteller<br />

Blum und<br />

das in Belgien ansässige Unternehmen<br />

Van Hoecke verbindet<br />

eine langjährige Partnerschaft.<br />

Nun wird der<br />

Vertreter und Produzent von<br />

Möbelkomponenten – sofern<br />

es keine kartellrechtlichen<br />

Bedenken gibt – Teil<br />

der Blum-Gruppe. „Mit Van<br />

Hoecke verbindet uns nicht<br />

nur eine über 50-jährige Partnerschaft,<br />

sondern auch eine<br />

generationenübergreifende<br />

Verbundenheit der Inhaber<br />

und der Unternehmen“,<br />

erklärt Blum-Geschäftsführer<br />

Philipp Blum. Und er fügt an:<br />

„Peter Van Hoecke war und<br />

ist es ein Anliegen, sein Unternehmen<br />

langfristig für seine<br />

über 360 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter zu erhalten.<br />

Daher ist er auf uns zugekommen,<br />

um über eine vollständige<br />

Integration von Van<br />

Hoecke in die Blum-Gruppe zu<br />

sprechen.“ Das belgische Familienunternehmen<br />

hat seinen<br />

Sitz in Sint-Niklaas (Foto)<br />

und ist laut Eigendarstellung<br />

seit 1967 Partner der Möbelindustrie.<br />

Dabei fungiert das<br />

Unternehmen auch als Vertriebspartner<br />

in den Beneluxländern<br />

für Scharnier-,<br />

Klappenbeschlag- und Schubladensysteme<br />

der österreichischen<br />

Marke Blum. www.<br />

kuechenplaner-magazin.de/suche/newsdetail/news/blum-kauft-vertriebspartnervan-hoecke/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!