18.04.2024 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2024

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Megatrend Cocooning<br />

Was bedeutet Kochen zu Hause für die verschiedenen<br />

Generationen?<br />

Die Lust am Kochen und an Ernährungsthemen ist<br />

nach wie vor groß und Teil des Cocooning-Trends. Neben<br />

der Einrichtung wird das Kochen zu Hause immer<br />

mehr zu einem festen Bestandteil des Lebens. Am<br />

liebsten kocht man spontan, was einem gerade schmeckt<br />

und in einer Küche, die nach den eigenen Vorstellungen<br />

gestaltet ist. Gerne auch gemeinsam mit Freunden<br />

oder für Gäste. Neue Formen des Kochens wie<br />

Kochboxen oder der Austausch in Koch-Communities<br />

werden immer beliebter. Statt routinierte Alltagsrezepte<br />

zuzubereiten, probiert man sich lieber selbst und<br />

Neues in der Küche aus. Vor allem für die jüngeren Generationen<br />

Y und Z ist Kochen eine attraktive Freizeitbeschäftigung,<br />

bei der man sich gerne austauscht und<br />

inspirieren lässt, anstatt das Kochen als Pflichtübung<br />

zu betrachten.<br />

Megatrend Nachhaltigkeit<br />

Welche Kaufkriterien überzeugen wirklich?<br />

Nachhaltigkeit spielt beim Kauf von Produkten eine<br />

immer größere Rolle. Zusammen mit innovativer Ausstattung,<br />

einfacher Bedienung und schneller Reinigung<br />

macht die Nutzung nachhaltiger Produkte Spaß<br />

und weckt Neugier. Viele Befragte engagieren sich gerne<br />

für die Umwelt und sind bereit, für langlebige, energiesparende<br />

und innovative Produkte mehr Geld<br />

auszugeben. Insbesondere für die Generation Z sind<br />

Reparierbarkeit und Recycling interessante Aspekte,<br />

ebenso wie die Verwendung natürlicher Materialien.<br />

Megatrend Künstliche Intelligenz<br />

Wie viel KI darf in die Küche?<br />

Künstliche Intelligenz, kurz KI, darf durchaus in der<br />

Küche mitmischen, um Hobbyköche zu unterstützen.<br />

Vor allem für die jüngere Generation ist KI ein neues<br />

und spannendes Betätigungsfeld zur Unterstützung<br />

und Inspiration: Die Generation Z will KI vor allem nutzen,<br />

um die eigenen Kochkünste weiterzuentwickeln.<br />

Die Befragten wollen sich jedoch nicht von der Technologie<br />

abhängig machen, sondern selbst „Küchenchef“<br />

bleiben bzw. die Kontrolle behalten. Die relevantesten<br />

Anwendungen von KI in der Küche sind solche, die auf<br />

erlerntem Verhalten basieren und Dinge schneller, einfacher<br />

oder „fehlerfrei“ machen, wie z. B. Resteverwertung,<br />

Rezeptinspiration oder die Reduzierung des Wasser-<br />

und Energieverbrauchs.<br />

Aktuelle Preisträger<br />

Nach der Präsentation der Studienergebnisse erfolgte<br />

die Verleihung der über 40 Auszeichnungen und die<br />

einzelne Übergabe an die Gewinner. Ermittelt wurden<br />

diese in einem zweistufigen Auswahlverfahren sowohl<br />

durch eine Experten-Jury wie auch von Verbrauchern.<br />

In den insgesamt sieben Kategorien konnte sich zudem<br />

je ein Produkt mit dem „Golden Award – Best of the<br />

Best“ hervorheben. In der Kategorie Küchenmöbel und<br />

-ausstattung ging die höchste Auszeichnung an Hawa<br />

Sliding Solutions für ihr Produkt Hawa Concepta III.<br />

Die Firma Franke Home Solutions gewann mit Franke<br />

Mythos Water Hub in der Kategorie Küchenarmaturen.<br />

Das Produkt<br />

gilt darüber hinaus<br />

mit der Auszeichnung<br />

„Best Innovation“, die<br />

nur einmal im Wettbewerb<br />

verliehen wird,<br />

als beste Innovation<br />

über alle Kategorien.<br />

Prämietes Elektrogroßgerät<br />

war das<br />

Produkt AEG 8000<br />

BridgeXT SaphirMatt<br />

von Electrolux Hausgeräte.<br />

Bei den Elek-<br />

Foto: Lifecare.Network<br />

trokleingeräten gewann<br />

NOVIS Vitajuicer<br />

NewGen SX-3 von Novissa. Die Firma Norbert Woll<br />

führte mit ihrer Kochgeschirrserie<br />

Eco Logic die Kategorie Koch- und Backgeschirr an.<br />

Der MEATER 2 Plus von Apption Labs war das beliebteste<br />

Koch- und Küchengerät der Kategorie. Mit T-PREP<br />

als bestes Küchenaccessoires verdiente GEFU den<br />

„Golden Award“ in dieser Kategorie.<br />

Für ihr Engagement im Bereich Ressourcenschonung<br />

wurden sieben Unternehmen mit der<br />

„Sonderauszeichnung für verantwortungsvolle<br />

Unternehmensführung“ geehrt: alfi (Produkt:<br />

ECONSCIOUS), Bunafr (Kaffee Röster), Firma Melitta<br />

(Avoury One), Novissa (NOVIS Vitajuicer NewGen<br />

SX-3), Tchibo (Qbo ICONIC), Berndes (b.free) und<br />

Norbert Woll (Eco Logic).<br />

Eine besondere Anerkennung erfuhren drei Unternehmen<br />

bei der Verleihung der „Favourite Brand“:<br />

Denn diese höchste Auszeichnung erhalten Unternehmen,<br />

die in mehreren aufeinander folgenden Jahren<br />

mit dem Prädikat „ausgezeichnetes Produkt“ prämiert<br />

wurden. Sie würdigt eine konsequente Markenführung<br />

mit überdurchschnittlich hoher Anwenderorientierung.<br />

Die Firmen Beckermann und Berndes erhielten<br />

das Siegel „Favourite Brand Gold“ für drei<br />

Auszeichnungen in den Jahren 2022 – <strong>2024</strong>, und AEG/<br />

Electrolux sogar den „Favourite Brand Diamond“ für<br />

fünf Auszeichnungen in den Jahren 2022 – <strong>2024</strong>.<br />

Ausgezeichnete Produkte<br />

Eine Auswahl an Preisträgern und Produkten der verschiedenen<br />

Kategorien aus Sicht der geplanten Einbauküche:<br />

• Bauknecht: Geschirrspüler „MaxiSpace“, Induktionskochfeld<br />

„CleanProtect“<br />

• Beckermann Küchen: Küchenraster „6Plus“<br />

• Electrolux: Kochfeldabzug „AEG 8000 BridgteXT<br />

SaphirMatt”<br />

• Franke: Trinkwassersystem “Mythos Water Hub”,<br />

Armatur “Mythos Masterpiece”<br />

• Hawa: Schiebetürenbeschlag „Concepta III Familie“<br />

• Hera: Lichtregal „Intero-Line“<br />

• KitchenAid: Geschirrspüler „FeeFlex“; Kühl-Gefrierkombination<br />

„Space400 Total No Frost”<br />

• Oranier: Dunstabzug „hoodCON“<br />

Weitere Informationen gibt es auf<br />

https://kitcheninnovationaward.de.<br />

Die Studienergebnisse wurden Stephan Hansch,<br />

Susanne Nick und Dr. Uwe Lebok vorgestellt und<br />

eingeordnet. Durch die Veranstaltung auf der<br />

Frankfurter Messe Ambiente führte TV-Moderatorin<br />

und Autorin Sylvia Schneider.<br />

3/4/<strong>2024</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!