18.04.2024 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2024

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr erfahren . . .<br />

auf www.kuechenplaner-magazin.de<br />

Foto: Häfele<br />

Geschäftsleitung erweitert<br />

Mit der Berufung von Vera Beerboom und<br />

Jens Göcke in die Geschäftsleitung setzt<br />

Dunstabzugsspezialist berbel seine strategische<br />

Neuausrichtung fort. Vera Beerboom<br />

leitet seit Oktober 2019 den Personalbereich<br />

des Unternehmens. Nun wird sie<br />

als Mitglied der Geschäftsleitung die Themen<br />

rund um Mitarbeiterengagement und<br />

-entwicklung stärken. Jens Göcke, seit Juli<br />

Foto: berbel<br />

Regionaldirektor für Deutschland<br />

CEO Gregor Riekena strukturiert die Häfele Welt weiter<br />

konsequent in Vertriebsregionen. War das Geschäft in<br />

Deutschland bis Ende 2022 direkt bei Unternehmensleiterin<br />

Sibylle Thierer angesiedelt, gibt es seit Januar <strong>2024</strong> mit<br />

Rico Marquardt (Foto) einen neuen Verantwortlichen. Damit<br />

wird nun auch der Heimatmarkt Deutschland als Region<br />

geführt. Ziel sei es, noch gezielter auf die Anforderungen<br />

der Partner im Inland eingehen zu können.<br />

Rico Marquardt hat zuletzt das Produkt- & Kategorie-Management<br />

der Häfele Gruppe im Stammhaus in Nagold<br />

geleitet. Vorher war er in Führungspositionen im Vertrieb<br />

und in der Fertigung. Als Regionaldirektor trägt der<br />

48-Jährige die disziplinarische Verantwortung für alle innerdeutschen<br />

Vertriebseinheiten. www.kuechenplaner-magazin.<br />

de/suche/news-detail/news/haefele-benennt-regionaldirektor-fuer-deutschland/<br />

Jens Göcke.<br />

Foto: berbel<br />

Vera Beerboom.<br />

2021 Leiter Produktionsplanung<br />

und -steuerung, übernimmt<br />

die Leitung des Supply<br />

Chain Managements. Andreas<br />

Wolfsholz, seit Januar 2020<br />

bei berbel, bleibt als CFO für<br />

die finanziellen Aspekte des<br />

Unternehmens zuständig. Interim-Geschäftsführer<br />

ist Dr.<br />

Patrick Jung. www.kuechenplanermagazin.de/suche/news-detail/news/<br />

berbel-erweitert-die-geschaeftsleitung/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!