18.04.2024 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2024

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Neuentwicklung<br />

„Mesh Bronce“ zielt auf<br />

die Sehnsucht nach Entschleunigung,<br />

Nachhaltigkeit<br />

und Natürlichkeit.<br />

Fotos: Pfleiderer<br />

Bohemia in andere Welten eintauchen, andere suchen<br />

Erdung und Geborgenheit durch vertraute bodenständige<br />

Einrichtungen wie New Classic und New Country<br />

oder sie gehören einem der Gegensatzpaare an: In Precious<br />

Purism regiert Ordnung und Schlichtheit, während<br />

bei Urban Maximalism die Freude an Luxus und<br />

Status gezeigt wird. „Diese Stile sind vielfältig, nebeneinander<br />

aktuell und jeder hat seine eigenen Anforderungen<br />

an die Dekore“, so Christiane Gebert. „Die Hölzer<br />

der letzten Jahre sind immer noch zeitgemäß. Bis<br />

auf kleine Ergänzungen hat sich hier nichts geändert.<br />

Uni-Töne wiederum werden zum Mittel der Wahl, um<br />

neue Akzente zu setzen.“ Dezente Nuancen zwischen<br />

Grau und Beige, Off-White und Kontraste in Anthrazit<br />

bleiben hochaktuell. Ergänzt werden sie durch neue<br />

Taupe-Töne in Grün und Blau in mittlerer bis geringer<br />

Helligkeit. Hinzu kommen diverse neue Erdfarben –<br />

und auch Pastell-Töne spielen wieder eine Rolle.<br />

Passende Farben zu jedem Stil<br />

So bietet sich zum Beispiel für Scandic Bohemia das<br />

neue Eichenholz „Balvenie Oak Weiß“ an, das wiederum<br />

mit dem körnigen Sandstein-Dekor „Colima“ harmoniert.<br />

Zur schlichten Ordnung von Precious Purism passt<br />

das neue Holzdekor „Kajus Buche“, zu dem mit „Strada<br />

Anthrazit“ ein Kontrast gesetzt werden kann.<br />

Der klare und zeitlose New-Classics-Look lässt sich<br />

wiederum mit dem Holzdekor „Strada Natur“ in Verbindung<br />

mit dem Steindekor „Shiyan“ veredeln.<br />

Als Begleiter für New Country bietet sich die Neuentwicklung<br />

„Mesh Bronce“ an, bei dem der dezente<br />

Perlmuttdruck des warmtonigen, feinen Metallgewebes<br />

einen Schimmer erzeugt.<br />

Für die üppig-luxuriöse Welt des Urban Maximalism<br />

hat Pfleiderer das Metalldekor „Alux Dark Green“ kreiert:<br />

Filigran, mit Perlmuttschimmer, dezentem Schliff<br />

und einer matt gebürsteten Struktur, zeigt „Alux Dark<br />

Green“ einen leicht kühlen, dunklen Grün-Ton, der hervorragend<br />

zu feinen Hölzern passt.<br />

Christiane<br />

Gebert, Entwicklungsleiterin<br />

Dekore<br />

und Strukturen<br />

bei Pfleiderer:<br />

„Das ist nur ein<br />

Ausschnitt aus<br />

unseren Neuheiten.<br />

Unsere<br />

Herausforderung<br />

und Kompetenz<br />

liegt<br />

darin, für alle<br />

Wünsche passende<br />

Dekore,<br />

Farben und<br />

Hölzer anzubieten.“<br />

3/4/<strong>2024</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!