18.04.2024 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2024

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Bei Der Küchenring steht der Faktor Mensch an erster Stelle. Daher ist es uns wichtig, wertvolle Angebote für die<br />

Weiterentwicklung unserer Mitglieder anzubieten und gezielt auf den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu<br />

setzen“, sagt Geschäftsführer Jürgen Feldmann.<br />

Mit Fachwissen punkten<br />

Mit eigenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen<br />

setzt der Küchenring auf umfassende Kompetenz und<br />

fundiertes Fachwissen für seine Mitglieder und deren<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit soll auch dem<br />

Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.<br />

Besonders beliebt ist das Angebot „KNG – Küchenring<br />

Next Generation“ für den Nachwuchs in den<br />

Küchen studios. Dabei handelt es sich um die von Der<br />

Küchenring ins Leben gerufene Akademie für Jungunternehmer.<br />

Sie richtet sich gezielt an den Nachwuchs<br />

bzw. junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

von Küchen studio- Inhabern, die in Zukunft als Nachfolger<br />

die Geschäfte übernehmen wollen. Bei KNG haben<br />

diese Jungunternehmer die Möglichkeit, sich in<br />

den verschiedenen Bereichen des unternehmerischen<br />

Denkens und Handelns weiterzubilden, Kompetenzen<br />

zu erwerben und ihre Persönlichkeit zu entwickeln.<br />

Außerdem erhalten sie Unterstützung und können ein<br />

Netzwerk aufbauen, in dem Gemeinschaft gelebt wird.<br />

„Es ist schön, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu<br />

können, voneinander zu lernen, andere Meinungen<br />

und Wege kennenzulernen, aber auch hilfreiche Tipps<br />

von Außenstehenden zu bekommen“, berichtet die Gesellschafterin<br />

Jule Engelhardt über ihre Erfahrungen<br />

in der KNG.<br />

Eine weitere Form der Wissensvermittlung erfolgt<br />

durch erfahrene Referenten im Rahmen der regelmäßig<br />

stattfindenden ERFA-Tagungen von Der Küchenring,<br />

bei denen der Austausch unter den Küchenfachhändlern<br />

im Vordergrund steht und aktuelle Themen<br />

der Branche diskutiert werden.<br />

Neben umfangreichen Möglichkeiten für Führungskräfte<br />

zur Optimierung ihrer Unternehmen<br />

bietet die Verbundgruppe weitere Angebote, um<br />

dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.<br />

Dazu gehören Schulungen, die sich explizit an<br />

Quereinsteiger richten. Darüber hinaus werden<br />

über den TÜV Schulungen zur Fachkraft<br />

für Elektro/Sanitär, für festgelegte Tätigkeiten sowie<br />

zu Themen wie Abluft und Schallschutz angeboten, die<br />

Der Küchenring an seine Gesellschafter vermittelt. Mit<br />

konkreten Angeboten und Leistungen sowie dem persönlichen<br />

Kontakt und individuellen Lösungen und<br />

Hilfestellungen für seine Gesellschafter sieht sich Der<br />

Küchenring für zukünftige Herausforderungen und<br />

Marktentwicklungen bestens aufgestellt.<br />

„Die Weiterbildungsangebote<br />

werden von den<br />

Gesellschaftern positiv<br />

angenommen“, berichtet<br />

Erika Burkard, bei<br />

Der Küchenring mit<br />

verantwortlich für<br />

die Weiterbildungsangebote.<br />

Fotos: Der Küchenring<br />

3/4/<strong>2024</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!