18.04.2024 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 3/4- 2024

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten mit einer über 50-jährigen Branchenerfahrung. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Siebenmal jährlich werden mit der Printausgabe und als E-Paper Brancheninsider z.B. Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Wöchentlich erscheint zusätzlich der Newsletter. Auf vielen Social-Media Plattformen ist die Redaktion ebenfalls aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr erfahren . . .<br />

auf www.kuechenplaner-magazin.de<br />

Bilanzen 2023<br />

In der <strong>Ausgabe</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 1 / 2 <strong>2024</strong> berichteten wir bereits über die<br />

Jahresbilanz von Rotpunkt Küchen („Stabil in Umsatz und Ertrag“),<br />

nun folgten weitere Berichte von Unternehmen und Verbände.<br />

Die Hettich Gruppe blieb vom schwierigen Marktumfeld der Möbelindustrie<br />

nicht verschont. Der Umsatz sank im Wirtschaftsjahr 2023<br />

um 14 % auf 1,3 Mrd. Euro. Parallel investierte das Unternehmen rund<br />

170 Mio. Euro in neue Produkte, Infrastrukturprojekte, Gebäude, Anlagen,<br />

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kapazitätserweiterungen.<br />

www.kuechenplaner-magazin.de/suche/news-detail/news/zukunftsinvestitionen-trotzumsatzrueckgang/<br />

Im Geschäftsjahr 2023 konnte die Unternehmensgruppe Schüller<br />

758,8 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften. Im Vergleich zum Jahr 2022<br />

bedeutet dies ein leichtes Plus von 0,7 %. Im Inland konnte trotz eines<br />

Minus von - 2,4 % der Marktanteil ausgebaut werden, heißt es. Zuwachs<br />

lieferte der Export. Die Schüller Möbelwerk KG steigerte ihre internationalen<br />

Umsätze um 7,7 %, was 248,3 Mio. Euro entspricht. www.<br />

kuechenplaner-magazin.de/suche/news-detail/news/die-richtigen-entscheidungen-getroffen/<br />

Die SCHMIDT GROUPE präsentiert für das Wirtschaftsjahr 2023 konstante<br />

Geschäftszahlen. Der Produktionsumsatz wurde mit 688 Mio.<br />

Euro annähernd gehalten und auch der Handelsumsatz inklusive<br />

Elektroeinbaugeräte blieb stabil. Er liegt bei 1,7 Mrd. Euro. Einen neuen<br />

Rekord meldet das Unternehmen bei den Partnerhäusern. Deren<br />

Zahl stieg um 58 Studios auf 914. www.kuechenplaner-magazin.de/themen/detail/<br />

news/dem-rauen-umfeld-getrotzt/<br />

Nach erfolgreichen Vorjahren mit zweistelligen Zuwachsraten<br />

schloss systemceram das Wirtschaftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang.<br />

Dabei entwickelten sich die beiden Hauptgeschäftsbereiche,<br />

Küchenkeramik und Laborkeramik, sehr unterschiedlich. Während der<br />

Küchenbereich einen Rückgang von rund 17 % verzeichnete, konnte<br />

das Unternehmen seine Position als Weltmarktführer im Laborbereich<br />

stärken und den Umsatz um 32,5 % steigern. Das Geschäft mit Badkera<br />

mik, der kleinste Geschäftsbereich des Unternehmens, verzeichnete<br />

ebenfalls einen Rückgang. www.kuechenplaner-magazin.de/suche/newsdetail/news/plus-im-labor-minus-in-der-kueche/<br />

Das österreichische Unternehmen Strasser Steine meldet einen<br />

großen Erfolg: Obwohl der Küchenmarkt in Deutschland und Österreich<br />

zum Teil stark rückläufig war, konnte das Unternehmen seinen<br />

Umsatz im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent auf 51,5 Millionen Euro<br />

steigern. www.kuechenplaner-magazin.de/suche/news-detail/news/strasser-waechst-dankalpinova-1/<br />

MONTEC ® Montagematerial<br />

Anschlüsse, Montage,<br />

Verbindungen –<br />

sicher, sauber, leicht!<br />

Montagerahmen<br />

Flex-Frame ®<br />

Optimales Material für alle Anwendungen,<br />

auch bei schwierigen Einbausituationen.<br />

Durchdacht und beeindruckend übersichtlich!<br />

Küchenzubehör<br />

naber.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!