02.01.2013 Aufrufe

continuum - Zentrum für Lehrerbildung - Universität Duisburg-Essen

continuum - Zentrum für Lehrerbildung - Universität Duisburg-Essen

continuum - Zentrum für Lehrerbildung - Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Ergebnisse und erste Interpretationen<br />

Für die Eltern der Interviewten ergibt die Datenauswertung Folgendes: Nur eine Mutter<br />

hat das Abitur gemacht, drei haben einen Real- und fünf einen Hauptschulabschluss. Drei<br />

Mütter haben keinen Schulabschluss und ebenso viele nur einen Grundschulabschluss.<br />

Die Mutter, die das Abitur gemacht hat, hat erfolgreich ein Lehramtsstudium absolviert.<br />

Drei der Väter der Befragten haben ein Studium aufgenommen (Agrarwesen, Lehramt,<br />

technischer Zeichner). Vier Väter haben die Allgemeine Hochschulreife, jeweils ein Vater<br />

hat die Fachhochschulreife sowie den Realschulabschluss erworben, fünf besitzen einen<br />

Haupt-, zwei einen Grundschul- und zwei gar keinen Schulabschluss.<br />

Auch bei den Eltern der Studentinnen, mit denen ein Fragebogen ausgefüllt wurde, zeigt<br />

sich bei den Vätern ein Bildungsvorsprung gegenüber den Müttern: Während zwei Mütter<br />

die Schule überhaupt nicht und 21 bis höchstens einschließlich der fünften Klasse besucht<br />

haben, waren es nur 10 Väter, die nicht über die Klasse fünf hinaus die Schule besuchten.<br />

Umgekehrt sind die Väter bei den Schulabgängen nach Klasse 10 stärker vertreten als die<br />

Mütter (vgl. Diagramm 3):<br />

Diagramm 3: Schulbesuchlänge der Eltern in Schuljahren (n=76)<br />

Das Ungleichverhältnis spiegelt sich auch bei den Schulabschlüssen wider: Neun Mütter<br />

erreichten gegenüber drei Vätern keinen Schulabschluss, zehn Mütter haben im Vergleich<br />

zu sieben Vätern nur einen Grundschulabschluss und während 21 Väter die Berechtigung<br />

zum (Fach-)Hochschulstudium haben, besitzen nur 11 der Mütter eine solche. Insgesamt<br />

fünf Mütter haben ein Studium aufgenommen, bei den Vätern sind es mehr als drei Mal<br />

so viel, nämlich 16. Von diesen haben allerdings zwei ihr Studium nach dem zweiten Semester<br />

abgebrochen.<br />

Die Tabelle 7 gibt einen Überblick über die Schulabschlüsse der Eltern aller Befragten:<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!