05.01.2013 Aufrufe

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

deutschen Film einführte: Sets wie innere Organe<br />

Malerei und Maske:<br />

Masken/Gesichter wie Gemälde<br />

Z.B. Stränen ins Haar, "Schatten" unter die Augen gemalt<br />

Spiel und Dekor:<br />

Exaltiertheit im Spiel, choreographisch, passt zum Bühnenbild<br />

Zwischentitel:<br />

Direkt ins Bild eingebaute, malerische Zwischentitel und Einblendungen<br />

Rahmenhandlung:<br />

Dramaturgische Klammer: Einleitung und Abschluss mit realistisch fotografierten Szenen<br />

Wird Fritz Lang zugeschrieben<br />

Rahmenhandlung möglicherweise zur Abschwächung des Vergleichs: Caligari als Anspielung auf Hitler<br />

Caligari, <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Irrenanstalt, ist gar nicht <strong>der</strong> Wahnsinnige, als <strong>der</strong> er dargestellt wird, son<strong>der</strong>n ist außerordentlich<br />

liebenswürdiger, humanistischer Mensch<br />

Aber Geschichte war <strong>von</strong> Anfang an so konzipiert, Vergleich zu Hitler war <strong>von</strong> den Machern nicht beabsichtigt, ist Legende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!