05.01.2013 Aufrufe

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Olympia, 2. Teil: Fest <strong>der</strong> Schönheit<br />

Leni Riefenstahl , 1938 (IMDb )<br />

2008_25_olympia.pdf<br />

Die Regisseurin<br />

Aufgrund ihrer Nähe zum Nationalsozialismus eine <strong>der</strong> umstrittensten Figuren <strong>der</strong> <strong>Filmgeschichte</strong><br />

Hat keine direkt anti-jüdischen Filme gemacht, aber sehr wohl Filme, die sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, die<br />

nationalsozialistische Ideologie zu glorifizierten<br />

Hatte beste Beziehungen zu Adolf Hitler und Joseph Goebbels<br />

Konnte über große Budgets verfügen, enormer Produktionsaufwand, lange Produktionszeiten<br />

Hatte vollständige Kontrolle über riesige Filmteams<br />

War für damalige Zeit überaus emanzipiert<br />

War außerordentlich begabte Filmemacherin<br />

Hat als Schauspielerin begonnen, war aber nicht so gut<br />

War sehr athletisch, hat Stunts selbst ausgeführt<br />

Hintergrund<br />

Zweiter Teil eines Dokumentarfilms über die Olympischen Sommerspiele 1936<br />

Erster Teil : Fest <strong>der</strong> Völker<br />

War Auftragsarbeit für das IOC und das "Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda "<br />

Uraufführung am 20. April 1938, Hitlers 49. Geburtstag im Berliner Ufa-Palast<br />

Die weiße Hölle vom Piz Palü (1929):<br />

Regie: Arnold Fanck (Außendrehs) und Georg Wilhelm Pabst (Spielszenen)<br />

Leni Riefenstahl als Schauspielerin, gute Leistung<br />

Riefenstahl spielte in 6 Filmen <strong>von</strong> Fanck eine Rolle<br />

Riefenstahl lernte bei den Dreharbeiten sehr viel <strong>von</strong> Pabst<br />

Das blaue Licht (1932):<br />

Handlung<br />

Regiedebüt Riefenstahls<br />

Riefenstahl übernahm außerdem Drehbuch, Produktion, Schnitt und Hauptrolle<br />

Mystisch-romantischer Bergfilm<br />

Starker Einfluss <strong>von</strong> Bil<strong>der</strong>n Caspar David Friedrichs<br />

Einfluss <strong>von</strong> Fanck und Papst<br />

Erzählung in Bil<strong>der</strong>n, Kraft <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong><br />

Weckte die Aufmerksamkeit <strong>von</strong> Hitler und Goebbels, woraufhin Riefenstahl, die aus eigener Initiative mit Hitler Kontakt<br />

aufgenommen hatte, den Auftrag bekam, Filme im Sinne <strong>der</strong> Führung <strong>der</strong> NSDAP zu drehen<br />

Originalfassung fast quadratisch wegen frühem Tonfilmformat (Lichttonspur verkleinerte Bild)<br />

Starke Komposition in Vertikale<br />

Darstellung <strong>von</strong> Naturgewalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!