05.01.2013 Aufrufe

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

100 Klassiker der Filmgeschichte Eine Veranstaltungsreihe von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückpro:<br />

Format:<br />

Teilweise dazu noch atmosphärische Effekte: Rauch, Nebel<br />

Rückprojektion zeigt Kamerafahrt entlang Miniatur-Dinosaurier<br />

Schauspieler laufen scheinbar am Dinosaurier vorbei<br />

Sehr gut gemacht<br />

King Kong wahrscheinlich in frühem Tonfilmformat gedreht und später auf Academy-Format gekascht<br />

Schrei und Nebel:<br />

Filmteam und Dreh <strong>der</strong> Schreiprobe als Reflektion über das Filmemachen<br />

Wie eine zynische Anweisung ans Publikum zu schreien wie Fay Wray um sich vom Schrecken <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> zu lösen<br />

Sehr viel Information läuft über den Ton: treibende Musik beim Treiben durch den Nebel, Trommeln als Ankündigung einer<br />

Bedrohung, Steigerung <strong>der</strong> Spannung<br />

Schrei wird Sirene:<br />

Schrei <strong>der</strong> fallenden Frau wird überblendet mit Sirene <strong>der</strong> heraneilenden Polizei<br />

Sounddesign:<br />

King Kong war einer <strong>der</strong> ersten Filme mit eigenem Sounddesign<br />

Sounddesign als spezielle Aufgabe beim Film war erst mit Apocalypse Now (1979) entstanden<br />

Tonhöhe <strong>der</strong> Soundeffekte immer etwas höher o<strong>der</strong> niedriger als Musikspur: Kombination <strong>von</strong> Soundeffekten und Musik wie<br />

einheitliche, abgestimmte Partitur<br />

Vielleicht <strong>der</strong> erste Tonfilm, in dem auch Dialogszenen mit Musik unterlegt wurden<br />

Leitmotivik:<br />

Verschiedene musikalische Themen für Kong und Ann mit Variationen<br />

Mickeymousing:<br />

Optische Bewegungen/Ereignisse werden vertont, entwe<strong>der</strong> durch Soundeffekte o<strong>der</strong> Musik<br />

Filmmusikkomponist Max Steiner hat Mickeymousing in King Kong häufig eingesetzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!