07.01.2013 Aufrufe

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Grafik 3.2 Diagramme<br />

Für die Legende wurden zwei zusätzliche Zeilen e<strong>in</strong>gefügt: y soll von ncol(...) (number of columns) bis -1 �<br />

gehen, statt normaleweise ncol(varespec):1<br />

3.2.2 Blattfunktion<br />

Die Blattfunktion ordnet Stichprobenwerte nach Größe <strong>und</strong> Menge – mit stem()<br />

x orig<strong>in</strong>al # alte Grafike<strong>in</strong>stellungen speichern<br />

par( # Grafikparameter s. auf Seite 28<br />

mfrow=c(2,1), # Grafik hat jetzt 2 Reihen <strong>und</strong> 1Spalte: also übere<strong>in</strong>ander<br />

mar=c(0,4.1,4.1,2.1) # Rand reduzieren<br />

)<br />

BxpSpeicherOzone

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!