07.01.2013 Aufrufe

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gstats<br />

3.2 Diagramme 3 Grafik<br />

legend(0.85, 0.9, # x, y Koord<strong>in</strong>aten<br />

horiz=FALSE, # vertikal [default]<br />

legend=c("0","1"), # Beschriftung<br />

cex=0.7, # Verkle<strong>in</strong>erung<br />

pch=21, # Punkttyp s.S. 30<br />

pt.bg=c("yellow","green"), # Punktfarbe<br />

title="Teilung") # Titel<br />

par(xpd=F) # außerhalb zeichnen zurücksetzen<br />

�<br />

bg H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong>farbe (backgro<strong>und</strong> color)<br />

3.2.7 Blasendiagramme – Bubbleplots<br />

Das Paket gstats bietet die Möglichkeit Blasendiagramme darzustellen z.B. für die Visualisierung geografischer<br />

Daten. Es sei auch darauf h<strong>in</strong>gewiesen, das die Größe aller möglichen Punktsymbole (S. 30) mittels der Angabe<br />

<strong>in</strong> plot(..., cex=1.2) oder cex=Datenbezug an Daten b<strong>in</strong>den läßt.<br />

58<br />

require(gstat) # Paket gstat laden<br />

data(meuse) # Datensatz laden<br />

?meuse # Hilfe dazu anzeigen lassen<br />

bubble(meuse, max = 2.5, ma<strong>in</strong> = "Cadmium Konzentrationen (ppm)",<br />

key.entries = c(.5,1,2,4,8,16)) # Legenden E<strong>in</strong>trag<br />

bubble(meuse, "x", "y", "z<strong>in</strong>c", ma<strong>in</strong> = "Z<strong>in</strong>k Konzentrationen (ppm)",<br />

key.entries = 100 * 2^(0:4))<br />

# Punktgröße datenabhängig<br />

x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!