07.01.2013 Aufrufe

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Diagramme 3 Grafik<br />

col = c("purple", "violetred1", "green3", "cornsilk", "cyan", "white")<br />

)<br />

pie(pie.sales, col = gray(seq(0.4,1.0,length=6))) # <strong>in</strong> grau<br />

pie(pie.sales, density = 5*1:6, angle = 15 + 20 * 1:6) # Schraffur<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante <strong>und</strong> <strong>in</strong>formative Umfrage Grafik aus der L ATEX–Doku:<br />

umfrage umfrage.sum # Summe<br />

pie(rep(1,50),<br />

col= rep( # Farben nach Umfragedaten wiederholen<br />

c("white","green4","green","gray","red","darkred"),umfrage<br />

), labels=NA<br />

)<br />

# riesen Punkt<br />

po<strong>in</strong>ts(0,0, cex=35,col="black",pch=21,bg="white")<br />

text(0,0,"50 Teilnehmer mit\n abgegebenen Stimmen", cex=1.2)<br />

# (locator(6) -> xy) # mit Maus 6 Punkte wählen oder Koord<strong>in</strong>aten festlegen:<br />

xy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!