07.01.2013 Aufrufe

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

Grafiken und Statistik in R

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Grafik 3.2 Diagramme<br />

Entsprechende Koeffizienten wie 25% Quantil usw. lassen sich mit boxplot.stats(...) anzeigen. Beispiel aus<br />

der Hilfe:<br />

x maximum # Maximumwert von Ozone<br />

plot(W<strong>in</strong>d~Temp, # airquality$W<strong>in</strong>d ist jetzt nicht mehr nötig, R weiß wo zu suchen ist<br />

col=ra<strong>in</strong>bow(5)[Month-4], # 5 Regenbogenfarben zeichnen bezüglich Monat<br />

pch=16, # Punkttyp gefüllt s. auf Seite 30<br />

ma<strong>in</strong>="Luftdaten New York \n 1973", # Titelei - \n ist gleich Zeilenumbruch<br />

xlab="Temperatur (°F)", # x-Achsenbeschriftung<br />

ylab="W<strong>in</strong>d (mph)", # y-Achsenbeschriftung<br />

cex=Ozone/maximum*3, # Ozonwerte als Punktgröße<br />

) # Funktion plot() hier zu Ende<br />

# Legende dazu<br />

sequenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!