09.01.2013 Aufrufe

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

Garantiemittel 2005 2004<br />

Mio. € Mio. €<br />

Grundkapital 292,0 292,0<br />

Kapitalrücklage 1.001,4 1.001,4<br />

Gewinnrücklagen 148,5 108,1<br />

Bilanzgewinn 73,1 61,8<br />

Eigenkapital 1.515,0 1.463,3<br />

Beitragsüberträge 78,9 82,0<br />

Deckungsrückstellung 535,3 407,9<br />

Rückstellung für noch nicht<br />

abgewickelte <strong>Versicherung</strong>sfälle 610,2 564,8<br />

Rückstellung für<br />

Beitragsrückerstattung 0,4 0,4<br />

Schwankungsrückstellung und<br />

ähnliche Rückstellungen 184,6 140,2<br />

Sonstige versicherungstechnische<br />

Rückstellungen 0,2 0,5<br />

<strong>Versicherung</strong>stechnische<br />

Rückstellungen gesamt 1.409,6 1.195,7<br />

Garantiemittel 2.924,6 2.659,0<br />

Bezogen auf die gebuchten Beiträge für eigene Rechnung<br />

ergab sich wiederum eine Garantiemittelquote auf<br />

hohem Niveau von 490,0 % (Vorjahr: 502,6 %). Die<br />

hierin enthaltene Eigenkapitalquote belief sich auf<br />

253,8 % (Vorjahr: 276,6 %) und die Reservequote auf<br />

236,2 % (Vorjahr: 226,0 %).<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

Entwicklung der Kapitalanlagen in Mio. €<br />

1.369<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

Kapitalanlagebestand<br />

2.145 2.091 2.102<br />

2.321<br />

Die Kapitalanlagen der Gesellschaft (ohne Depotforderungen)<br />

erhöhten sich im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

deutlich um 219,0 Mio. EUR bzw. 10,4 % auf<br />

2.320,6 Mio. EUR. Die für die Neuanlage zur Verfügung<br />

stehenden Mittel wurden überwiegend für Investitionen<br />

in Zinstitel verwendet. Den größten Posten des Kapitalanlagebestandes<br />

bildeten mit 62,2 % (bezogen auf die<br />

gesamten Kapitalanlagen) nach wie vor die Anteile an<br />

verbundenen Unternehmen. Stichtagsbedingt wies die<br />

Gesellschaft hohe Einlagen bei Kreditinstituten auf.<br />

Im Berichtsjahr wurde die in 2002 begonnene Neuausrichtung<br />

der <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong>sgruppe fortgesetzt und<br />

dadurch die Kapital- und Ergebnistransparenz weiter<br />

verbessert. Hierzu wurden die Dienstleistungsaktivitäten<br />

der <strong>R+V</strong> Gruppe in der neu gebildeten <strong>R+V</strong> Service<br />

Holding GmbH zusammengefasst. Sie ist nun als dritte<br />

Holdinggesellschaft neben den die operativen <strong>Versicherung</strong>sgesellschaften<br />

umfassenden Gesellschaften <strong>R+V</strong><br />

Komposit Holding GmbH und <strong>R+V</strong> Personen Holding<br />

GmbH unter der <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> angesiedelt. Die<br />

<strong>R+V</strong> Service Holding GmbH hat die bisherigen Dienstleistungsgesellschaften<br />

der <strong>R+V</strong> Allgemeine <strong>Versicherung</strong><br />

<strong>AG</strong> und der <strong>R+V</strong> Rechtsschutzversicherung <strong>AG</strong><br />

übernommen.<br />

Ferner wurden im Rahmen der Beteiligungsaktivitäten<br />

einerseits Anteile an der Assimoco Vita S.p.A. veräußert,<br />

andererseits wurden Aktien der <strong>R+V</strong> Allgemeine<br />

<strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> erworben und Kapitalerhöhungen der<br />

<strong>R+V</strong> Luxembourg Lebensversicherung S.A. sowie der<br />

Assimoco S.p.A. und der Finassimoco S.p.A. begleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!