09.01.2013 Aufrufe

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Konzernlagebericht<br />

I. Geschäft und Rahmenbedingungen<br />

Organisatorische und rechtliche Struktur<br />

des <strong>R+V</strong> Konzerns<br />

Das Mutterunternehmen des <strong>R+V</strong> Konzerns ist die <strong>R+V</strong><br />

<strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> mit Sitz in Wiesbaden, die neben ihrer<br />

Funktion als Holdinggesellschaft zu einem wesentlichen<br />

Teil das aktive Rückversicherungsgeschäft des<br />

<strong>R+V</strong> Konzerns betreibt.<br />

Die <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> befindet sich mehrheitlich im<br />

Besitz der DZ BANK <strong>AG</strong> Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank.<br />

Darüber hinaus halten die WGZ-Bank <strong>AG</strong><br />

Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank sowie weitere<br />

genossenschaftliche Verbände und Institute Anteile<br />

an der <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong>. Der Vorstand der <strong>R+V</strong><br />

<strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> trägt die Verantwortung für das <strong>Versicherung</strong>sgeschäft<br />

in der DZ BANK-Gruppe.<br />

Die <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> hält jeweils 100 % der Anteile<br />

an der <strong>R+V</strong> Komposit Holding GmbH, der <strong>R+V</strong> Personen<br />

Holding GmbH und der <strong>R+V</strong> Service Holding GmbH.<br />

Die <strong>R+V</strong> Komposit Holding GmbH wiederum ist an den<br />

inländischen Schaden- und Unfallversicherungsgesellschaften<br />

des <strong>R+V</strong> Konzerns, nämlich der <strong>R+V</strong> Allgemeine<br />

<strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong>, der <strong>R+V</strong> Rechtsschutz <strong>Versicherung</strong><br />

<strong>AG</strong>, der KRAV<strong>AG</strong>-LOGISTIC <strong>Versicherung</strong>s-<strong>AG</strong> und der<br />

KRAV<strong>AG</strong>-ALLGEMEINE <strong>Versicherung</strong>s-<strong>AG</strong> beteiligt.<br />

Die <strong>R+V</strong> Personen Holding GmbH hält Anteile an den<br />

inländischen Lebens- und Krankenversicherungsgesellschaften<br />

des <strong>R+V</strong> Konzerns, nämlich der <strong>R+V</strong> Lebensversicherung<br />

<strong>AG</strong>, der <strong>R+V</strong> Pensionsfonds <strong>AG</strong> und der <strong>R+V</strong><br />

Krankenversicherung <strong>AG</strong>. An der <strong>R+V</strong> Lebensversicherung<br />

<strong>AG</strong> ist zudem die <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> beteiligt.<br />

Die neu in den Konsolidierungskreis aufgenommene<br />

<strong>R+V</strong> Service Holding GmbH hält Anteile an den <strong>R+V</strong>-<br />

Dienstleistungsgesellschaften, die bislang Beteiligungen<br />

der <strong>R+V</strong> Allgemeine <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> und der<br />

<strong>R+V</strong> Rechtsschutzversicherung <strong>AG</strong> waren. Durch diese<br />

Neuordnung der <strong>R+V</strong>-Dienstleistungsgesellschaften<br />

wurde die im Geschäftsjahr 2002 begonnene Neustrukturierung<br />

des <strong>R+V</strong> Konzerns in die Säulen Schaden- und<br />

Unfallversicherungsgeschäft, Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft<br />

sowie Dienstleistungsgeschäft<br />

konsequent fortgesetzt.<br />

Die übrigen <strong>Versicherung</strong>sunternehmen mit Sitz im<br />

Ausland befinden sich überwiegend im direkten Besitz<br />

der <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong>. Hierbei handelt es sich um die<br />

<strong>R+V</strong> Luxembourg Lebensversicherung S.A., die in Italien<br />

ansässige Schaden- und Unfallversicherungsgesellschaft<br />

Assimoco S.p.A., welche in geringem Umfang<br />

auch Krankenversicherungen anbietet, sowie um die<br />

italienische Lebensversicherungsgesellschaft Assimoco<br />

Vita S.p.A.<br />

Neben den operativ tätigen <strong>Versicherung</strong>sgesellschaften<br />

gehören mit der GWG Gesellschaft für Wohnungsund<br />

Gewerbebau Baden-Württemberg <strong>AG</strong>, der <strong>R+V</strong><br />

Immobilien GmbH und der <strong>R+V</strong> Leben Wohn GmbH & Co.<br />

KG drei Immobiliengesellschaften zum Konsolidierungskreis.<br />

In den Konzernabschluss des <strong>R+V</strong> Konzerns wurden<br />

damit im Berichtsjahr insgesamt 18 Unternehmen<br />

mittels der Methode der Vollkonsolidierung einbezogen.<br />

Gemeinschaftsunternehmen bzw. assoziierte Unternehmen<br />

wurden wegen untergeordneter Bedeutung nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Der vorliegende Jahresabschluss des <strong>R+V</strong> Konzerns wurde<br />

nach den Vorschriften des HGB erstellt und wird als<br />

Teilkonzernabschluss in den übergeordneten Konzernabschluss<br />

der DZ BANK einbezogen. Ab dem Geschäftsjahr<br />

2007 wird der Konzernabschluss auf internationalen<br />

Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) basieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!