09.01.2013 Aufrufe

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

Geschäftsverlauf in den einzelnen <strong>Versicherung</strong>szweigen<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Leben<br />

Lebensversicherung –<br />

Bruttobeiträge in Mio. €<br />

369,3<br />

345,9<br />

151,7<br />

2003 2004 2005<br />

Einstellung des aktiven Leben-Rückversicherungsgeschäftes<br />

führte zu rückläufigen Beitragseinnahmen<br />

Mit dem Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes kam<br />

dem Berichtsjahr für Lebensversicherungen, Pensionskassen<br />

und Pensionsfonds eine besondere Bedeutung<br />

zu. Viele Kunden zogen aufgrund der steuerlichen Rahmenbedingungen<br />

den Abschluss von kapitalbildenden<br />

Lebensversicherungen und Rentenversicherungen ins<br />

Jahr 2004 vor. Erwartungsgemäß ging das Neugeschäft<br />

im Jahr 2005 zurück, wobei ein Trend zu langfristig ausgerichteten<br />

Vorsorgeverträgen zu verzeichnen ist.<br />

Auf den internationalen Lebensversicherungsmärkten<br />

wurde das Wachstum durch die Schwellenländer, allen<br />

voran Indien und China, getragen. Dagegen stagnierten<br />

die Märkte in den USA und in Japan weiterhin. Die<br />

hohen Quotenabgaben, die sich Ende der 90er Jahre in<br />

Großbritannien und den USA etabliert hatten, wurden<br />

ab 2002 eher kritisch gesehen und auch im Berichtsjahr<br />

weiter abgebaut.<br />

Die Anzahl der Lebensrückversicherer reduzierte sich<br />

weiter. Mit der letzten Großübernahme Ende 2005<br />

verfügen die drei größten Gesellschaften weltweit über<br />

einen Marktanteil von mehr als 50 %.<br />

Der Lebensversicherungsbestand der <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong><br />

<strong>AG</strong> reduzierte sich um 4,8 Mrd. EUR auf<br />

13,2 Mrd. EUR <strong>Versicherung</strong>ssumme. Das entspricht<br />

einer Verringerung um 26,5 %. Für eigene Rechnung<br />

verminderte sich der Bestand um 27,7 % auf<br />

10,4 Mrd. EUR <strong>Versicherung</strong>ssumme.<br />

Bedingt durch die Einstellung der Zeichnung des<br />

aktiven Leben-Rückversicherungsgeschäftes Ende<br />

2004 reduzierten sich die Beitragseinnahmen sowohl<br />

im Inlands- als auch im Auslandsgeschäft.<br />

Die Sparte wies am Ende des Geschäftsjahres einen<br />

Gewinn von 0,6 Mio. EUR (Vorjahr: +6,2 Mio. EUR) aus.<br />

Nach <strong>Versicherung</strong>ssummen hat sich der Bestand wie<br />

folgt entwickelt:<br />

Unfallversicherung<br />

2005 2004<br />

Mio. € Mio. €<br />

Übernahme<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme Kapital 10.086,4 13.396,7<br />

Rente 3.111,4 4.553,5<br />

Abgabe<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme Kapital 1.725,3 2.362,2<br />

Rente 1.061,7 1.179,9<br />

Eigenbehalt<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme Kapital 8.361,1 11.034,5<br />

Rente 2.049,7 3.373,6<br />

Rückläufige Beitragseinnahmen im Auslandsgeschäft<br />

2003 2004 2005<br />

Bilanzielle Brutto-Schadenquote 54,2 55,5 39,3<br />

Brutto Kostenquote 46,2 48,7 49,2<br />

Brutto Schaden-Kosten Quote 100,4 104,2 88,5<br />

In der Unfallversicherung bewegte sich das Beitragsvolumen<br />

des Inlandsgeschäftes sowohl brutto als auch<br />

netto auf Vorjahresniveau. Während sich die Bruttoeinnahmen<br />

um 0,1 % auf 25,3 Mio. EUR reduzierten, stieg<br />

die Selbstbehaltsprämie um 0,2 % auf 25,0 Mio. EUR.<br />

Sanierungsbedingte Kündigungen im Bestand<br />

führten im Auslandsgeschäft sowohl brutto als<br />

auch netto zu rückläufigen Beitragseinnahmen.<br />

Das Bruttobeitragsvolumen ging von 17,6 Mio. EUR<br />

auf 11,4 Mio. EUR zurück und die Nettobeiträge<br />

nahmen von 14,3 Mio. EUR auf 11,3 Mio. EUR ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!