09.01.2013 Aufrufe

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Nach Berücksichtigung des der versicherungstechnischen<br />

Rechnung zugeordneten Zinses in Höhe von<br />

1.978 Mio. EUR (Vorjahr: 1.601 Mio. EUR) ergab sich<br />

für den <strong>R+V</strong> Konzern ein Kapitalanlageergebnis von<br />

307 Mio. EUR gegenüber 254 Mio. EUR im Vorjahr.<br />

Sonstige Erträge und Aufwendungen<br />

Wesentlicher Bestandteil der Sonstigen Erträge in Höhe<br />

von 150 Mio. EUR (Vorjahr: 133 Mio. EUR) waren Erträge<br />

aus Dienstleistungen sowie Währungskursgewinne.<br />

Diesen standen Aufwendungen in Höhe von 218 Mio.<br />

EUR gegenüber (Vorjahr: 223 Mio. EUR). Sie beinhalteten<br />

neben Aufwendungen für erbrachte Dienstleistungen<br />

und Währungskursverlusten auch Zinsaufwendungen<br />

für Beitragsdepots in der Lebensversicherung und<br />

für nachrangige Verbindlichkeiten.<br />

Der gegenüber dem Vorjahr rückläufige Saldo aus Sonstigen<br />

Erträgen und Sonstigen Aufwendungen in Höhe<br />

von - 68 Mio. EUR (Vorjahr: - 90 Mio. EUR) war primär<br />

auf die gestiegenen Währungskursgewinne zurückzuführen.<br />

Gesamtergebnis<br />

Aus dem versicherungstechnischen Ergebnis von<br />

- 24 Mio. EUR sowie dem nichtversicherungstechnischen<br />

Ergebnis in Höhe von 239 Mio. EUR, das sich aus<br />

dem Kapitalanlageergebnis von 307 Mio. EUR und dem<br />

Saldo aus Sonstigen Erträgen und Sonstigen Aufwendungen<br />

in Höhe von - 68 Mio. EUR zusammensetzte,<br />

ergab sich für das Berichtsjahr ein deutlich gesteigertes<br />

Konzernergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von<br />

215 Mio. EUR (Vorjahr: 163 Mio. EUR).<br />

Bei Zuordnung des Kapitalanlageergebnisses und des<br />

Saldos aus Sonstigen Erträgen und Aufwendungen auf<br />

die Segmente (selbst abgeschlossenes Schaden- und<br />

Unfallversicherungsgeschäft, Lebensversicherungsgeschäft,<br />

Krankenversicherungsgeschäft und übernommenes<br />

Rückversicherungsgeschäft) lieferten alle Segmente<br />

– vor der Zuführung zur Schwankungsrückstellung<br />

und ähnlichen Rückstellungen – positive und<br />

gegenüber dem Vorjahr gestiegene Ergebnisbeiträge.<br />

Insgesamt beliefen sich die Steuern vom Einkommen<br />

und Ertrag auf 91 Mio. EUR. Unter Einbezug der latenten<br />

Steuern, die mit 36 Mio. EUR den Steueraufwand entlasteten,<br />

und der Sonstigen Steuern in Höhe von<br />

4 Mio. EUR ergab sich insgesamt ein Steueraufwand<br />

von 59 Mio. EUR.<br />

Nach Abzug des Steueraufwands betrug der Jahresüberschuss<br />

im Berichtsjahr 156 Mio. EUR gegenüber 95 Mio.<br />

EUR im Vorjahr. Berücksichtigt man die anderen Gesellschaftern<br />

zustehenden Ergebnisanteile, so verblieb ein<br />

Konzernjahresüberschuss in Höhe von 137 Mio. EUR<br />

(Vorjahr: 85 Mio. EUR).<br />

Der <strong>R+V</strong> Konzern konnte damit im Jahr 2005 ein sehr<br />

gutes Ergebnis erzielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!