09.01.2013 Aufrufe

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitalanlageergebnis<br />

Aus den Kapitalanlagen der Gesellschaft (ohne<br />

Depotzinsen) wurden laufende Erträge in Höhe<br />

von 152,3 Mio. EUR erwirtschaftet. Abzüglich der<br />

ordentlichen Aufwendungen von 4,4 Mio. EUR ergab<br />

sich ein ordentliches Ergebnis von 147,9 Mio. EUR.<br />

Erträge aus Zuschreibungen gem. § 280 HGB durch<br />

die Wertaufholung von Abschreibungen früherer<br />

Geschäftsjahre belaufen sich auf 5,6 Mio. EUR . Zusätzlich<br />

wurden überwiegend durch die Veräußerung von<br />

Beteiligungen Buchgewinne in Höhe von 4,9 Mio. EUR<br />

erzielt.<br />

Außerordentliche Abschreibungen wurden in Höhe von<br />

0,6 Mio. EUR vorgenommen.<br />

Insgesamt ergab sich ein außerordentlicher Ergebnisbeitrag<br />

in Höhe von 9,7 Mio. EUR.<br />

Das Nettoergebnis (ohne Depotzinsen) stieg um<br />

55,7 Mio. EUR bzw. 54,6 % auf einen Wert von<br />

157,6 Mio. EUR gegenüber 101,9 Mio. EUR in 2004.<br />

Die Nettoverzinsung insgesamt lag bei 7,1 % und somit<br />

deutlich über dem Vorjahreswert von 4,9 %.<br />

Die Bewertungsreserven der zu Anschaffungskosten<br />

bilanzierten Kapitalanlagen betragen 1.463,8 Mio. EUR.<br />

Bezogen auf die gesamten Kapitalanlagen entsprach<br />

dies einer Reservequote von 63,1 % (Vorjahr: 75,5 %).<br />

Der Entwicklung der Bewertungsreserven gegenüber<br />

dem Vorjahr ist auf einen Methoden- und Parameterwechsel<br />

bei der Bewertung von Unternehmensbeteiligungen<br />

zurückzuführen. Dieser diente der Anpassung<br />

an die Neufassung des vom Institut der Wirtschaftsprüfer<br />

herausgegebenen Standards zur Durchführung von<br />

Unternehmensbewertungen IDW S1 (und dem hierauf<br />

Bezug nehmenden Rechnungslegungsstandard IDW RS<br />

HFA 10).<br />

Unberücksichtigt blieben bei der Betrachtung die<br />

Reserven der zu Nennwerten bilanzierten Aktiva wie<br />

Darlehen und Namensschuldverschreibungen, da diese<br />

von der Angabeverpflichtung ausgenommen sind.<br />

Gesamtergebnis<br />

Aus dem Ergebnis der versicherungstechnischen Rechnung<br />

(-38,7 Mio. EUR), dem Kapitalanlageergebnis<br />

(+158,6 Mio. EUR) und dem Saldo aus sonstigen Erträgen<br />

und Aufwendungen (-7,7 Mio. EUR) erzielte die <strong>R+V</strong><br />

<strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> 2005 einen Gewinn vor Steuern in<br />

Höhe von 112,2 Mio. EUR gegenüber 67,1 Mio. EUR im<br />

Vorjahr.<br />

Aufgrund von Steuernachverrechnungen aus den<br />

Vorjahren ergab sich eine Steuererstattung in Höhe<br />

von 1,3 Mio. EUR. Aus dem Jahresüberschuss von<br />

113,5 Mio. EUR (Vorjahr: 62,2 Mio. EUR) wurden<br />

40,5 Mio. EUR der Gewinnrücklage zugeführt und<br />

73,1 Mio. EUR als Bilanzgewinn ausgewiesen.<br />

Der Hauptversammlung wird vorgeschlagen, diesen<br />

Bilanzgewinn für die Zahlung einer Dividende von<br />

6,50 EUR je Stückaktie zu verwenden.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!