09.01.2013 Aufrufe

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

R+V Versicherung AG Konzerngeschäftsbericht Geschäftsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovative Produkte, Systeme und Lösungen der Informations-<br />

und Kommunikationstechnologie können vor<br />

diesem Hintergrund zur Verbesserung der internen<br />

Abläufe der Unternehmen sowie zwischen Unternehmen<br />

und Kunden beitragen. Dadurch erhöhen sich Effizienz<br />

und Wettbewerbsfähigkeit von <strong>Versicherung</strong>sunternehmen.<br />

Bessere Ergebnisse in der <strong>Versicherung</strong>stechnik<br />

erwartet<br />

Im Rückversicherungsgeschäft Nicht-Leben setzt die<br />

<strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> ihre ertragsorientierte Zeichnungspolitik<br />

weiter fort. Von Vertragsbeziehungen, in<br />

denen die gesetzten Anforderungen nicht erfüllt waren,<br />

hat sich die Gesellschaft konsequent getrennt. Unter<br />

der Annahme, dass keine außergewöhnlich großen<br />

Schadenereignisse eintreten, rechnet <strong>R+V</strong> auch im<br />

Folgejahr mit einer weiteren Verbesserung des Fremdgeschäftes<br />

in der Schaden- und Unfallversicherung.<br />

Die Zeichnung des aktiven Fremd-Leben-Rückversicherungsgeschäftes<br />

wurde Ende 2004 eingestellt. Dementsprechend<br />

wird sich das Prämienvolumen rückläufig<br />

entwickeln. Die <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> geht auch in diesem<br />

Geschäftssegment von einem positiven versicherungstechnischen<br />

Ergebnis in 2006 aus.<br />

Ruhiges Kapitalmarktjahr erwartet<br />

Experten rechnen mit einem eher ruhigen Jahr an den<br />

Kapitalmärkten. Sie gehen davon aus, dass sich Zinsen<br />

und Aktienkurse seitwärts bewegen. Überdurchschnittlich<br />

hohe Renditen wie in 2005 sind 2006 deshalb eher<br />

nicht zu erwarten.<br />

Die Kapitalanlagepolitik der <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> <strong>AG</strong> orientiert<br />

sich auch im Anlagejahr 2006 an den Kriterien<br />

Sicherheit, Rendite und Liquidität.<br />

Das Schwergewicht der Anlagepolitik liegt im gegenwärtigen<br />

Kapitalmarktumfeld auf der Erzielung sicherer<br />

Zinserträge, um auch weiterhin durch eine angemessene<br />

Verzinsung der versicherungstechnischen Verpflichtungen<br />

einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis zu<br />

leisten. Die <strong>R+V</strong> nimmt aber auch die Chancen wahr, die<br />

sich unter anderem an den Aktienmärkten und durch<br />

internationale Diversifikationen ergeben. Die aufsichtsrechtlichen<br />

Vorgaben werden dabei strikt eingehalten<br />

und die Risiken eng kontrolliert.<br />

Vor diesem Hintergrund erwarten wir, sofern keine<br />

stärkeren Veränderungen auf dem Kapitalmarkt eintreten,<br />

auch für das Geschäftsjahr 2006 ein zufrieden<br />

stellendes Jahresergebnis.<br />

Wiesbaden, 9. März 2006<br />

Der Vorstand<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!