09.01.2013 Aufrufe

Du - Key of Life

Du - Key of Life

Du - Key of Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NOMEN EST OMEN:<br />

Gegenteil damit erreichen - Deine menschliche Erniedrigung zu einer arroganten, gut<br />

funktionierenden „Konsumiermaschine“.<br />

Das Liebhaben Deines Nächsten ist nichts anderes als der Wunsch eine fehlerfreie<br />

„Kommunikation“ mit ihm zu vervollkommnen. Ein wirklicher Mensch will liebhaben und<br />

geliebt werden. Das ist der wahre Kern menschlichen Verhaltens und die Eintrittskarte ins<br />

Paradies. Wenn <strong>Du</strong> alles zuerst logisch „denkerisch“ erklärt haben möchtest, ist das nur<br />

eigennütziges „Kaufmannsdenken“. <strong>Du</strong> willst dann nur - wie vor einem „Geschäft“ - wissen<br />

worauf <strong>Du</strong> Dich einläßt. Ich mache aber kein Geschäft mit „berechnenden Menschen“. Nur<br />

ein wirklicher „Glaube“ läßt Dich uneigennützig und aus dem „Vertrauen“ in mich handeln.<br />

Es gibt keine „wirkliche Beziehungen“ ohne Vertrauen. Jede Beziehung hört dann auf, wenn<br />

man sie nur aus einem eigenen Vorteil heraus sucht. Sie ist dann nur ein berechnendes<br />

Geschäft.<br />

Dein Alphabet ist wie gesagt auf 26 Buchstaben aufgebaut. Die 5 Vokale lassen Deine<br />

Sprache erst zu Musik werden. Konsonanten „klingen“ erst durch das Hinzufügen der Vokale.<br />

Die 5 ist die Zahl des Lebendigen und die 5. Dimension (die <strong>Du</strong> noch nicht bewußt kennst) ist<br />

der „Formgestalter“ der 4. Dimension, aber dazu später mehr. <strong>Du</strong> mußt nun von den<br />

verbleibenden 21 Konsonanten noch 2 abziehen, denn F/V und C/K (bei manchen<br />

Fremdwörtern Z) sind als ein Laut zu betrachten. Es stehen Dir also 19 Konsonanten zur<br />

Verfügung, um Dich zu „artikulieren“, um damit zu kommunizieren. Erinnerst <strong>Du</strong> Dich<br />

noch, daß Deine Welt aus 19 ungeraden Reinisotopen und aus 19 linksgedrehten<br />

Aminosäuren aufgebaut ist.<br />

Man kann mit HOLO-FEELING auch nonverbal (= ohne Sprache) kommunizieren, dazu<br />

mußt <strong>Du</strong> aber noch viel lernen und begreifen.<br />

Schon das Wort „artikulieren“ enthüllt Überraschungen. Es kommt vom lat. „articulatim“,<br />

was so viel bedeutet wie: „Stück für Stück“; oder „deutlich von Punkt zu Punkt schreitend“<br />

man könnte auch sagen „zählend“ oder „[ur]teilend“ (Zenon’s Paradoxa lassen grüßen �).<br />

Auch das lateinische Wort „articulus“ (= Gelenk; Wendepunkt, „Zeitpunkt“, Augenblick) ist<br />

damit verwandt.<br />

Spreche alle Vokal-Beispiele laut aus, beobachte dabei Deine Mundstellungen und „lausche“<br />

aufmerksam den Klang.<br />

Das „U“ ist der hinterste Vokal im Schlund.<br />

Er ist bezeichnend für alles Ursprüngliche, tief in Dir liegende:<br />

Ursprung, Blut, Mutter, Sumpf, Wurzel, Grund, Gruft, <strong>Du</strong>nkel, Mulde, Schlund, Brunnen,<br />

Quelle, Furche, <strong>Du</strong>mpf, <strong>Du</strong>nkel usw...<br />

Das „A“ ist ein aktiver Vokal mit gerichteter Form.<br />

Er erzeugt immer einen bewußten Anfang:<br />

Alpha, Tat, Adam, Allah, Arche, Alef, Atem, Aktion, Abraham, Ast, Augen, Außen usw...<br />

Das „E“ ist eine horizontale Ausrichtung Deiner Mundpartie beim Sprechen.<br />

Es gleicht „einer Trennung“ von oben und unten:<br />

Trennen, See, Meer, Ebene, Hexe, Hecke, Teller, Fenster, Verlies, Gefängnis usw...<br />

118 ICHBINDU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!