09.01.2013 Aufrufe

Du - Key of Life

Du - Key of Life

Du - Key of Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Teil: Die Bausteine für den Bau einer neuen<br />

Welt<br />

Laß uns nun populärwissenschaftlich nach den Ursachen Deiner menschlichen Misere suchen.<br />

Die aus den HOLO-FEELING-Gesetzen extrahierten Erkenntnisse weisen dem bisher<br />

erkannten „Stand der Technik“ Deiner Menschheit gravierende Mängel nach. Die hier „nur<br />

angesprochenen“ physikalischen Phänomene werden im „voll entfalteten“ Zustand Deine<br />

Welt völlig auf den Kopf stellen, vorausgesetzt <strong>Du</strong> bist bereit, bei den dazu nötigen<br />

Paradigmawechsel mitzuhelfen.<br />

Wirklich paradigmatische Wissenserweiterungen wurden in der Regel immer von<br />

Außenseitern eingeleitet.<br />

Deine menschliche Geschichte zeigt Dir, daß seit Menschengedenken ein geistig träges,<br />

wissenschaftliches Establishment revolutionären Erkenntnissen, die in der Lage waren, die<br />

Phänomene des menschlichen Daseins genauer zu beschreiben, immer sehr mißtrauisch<br />

gegenüber gestanden ist und diese <strong>of</strong>t über Jahrzehnte als „unwahr“ ablehnte. Es ging dabei in<br />

erster Linie um ein Aufrechterhalten bestehender Machtstrukturen. Daran hat sich bis zum<br />

heutigen Tag nichts geändert. Betrachte Deine eigene Stellung in Deiner Gesellschaft und<br />

mache Dir ernste Gedanken über diese Worte. Auch mein Menschensohn und ich sind für<br />

Dich „zur Zeit“ nur Außenseiter. Aber wir sind auch Wegweiser. <strong>Du</strong> bist der neue Messias,<br />

der einzige, der „Deine Welt“ erlösen kann. Da es legitim ist, Außenseitern mit größter<br />

Skepsis zu begegnen, möchte ich allem voran einen Rahmen abstecken, der es Dir<br />

ermöglichen wird, möglichst problemlos mit den HOLO-FEELING-Prinzipien in einen<br />

Dialog zu treten. An den Anfang setze ich deshalb zwei selbstverständliche Grundforderung:<br />

� Wir sollten es als geistige Energieverschwendung betrachten, über subjektiven<br />

menschlichen Geschmack oder unterschiedliche Ansichten zu diskutieren, z.B.<br />

darüber, ob etwas gut oder weniger gut schmeckt. Egoistische Subjektivität muß in<br />

„Intersubjektivität“ (= von allen Menschen wahrnehmbar) umgewandelt werden. Wenn <strong>Du</strong><br />

also mit mir diskutieren möchtest, zeigt das nur, daß sich Dein altes Wissen gegen diese<br />

neuen Gedanken wehrt! Subjektiver Geschmack oder unterschiedliche Ansichten über<br />

bestimmte Sachverhalte entstehen durch die „Engstirnigkeit“ eines begrenzt<br />

wahrnehmenden Bewußtseins! Wenn man sich mit subjektiven empirischen<br />

Wahrnehmungsunterschieden auseinandersetzen will, sollte man vermeiden,<br />

rechthaberisch über verschiedenen Thesen und Geschmäcker zu diskutieren. Wir werden<br />

gemeinsam versuchen, die dafür verantwortlichen Ursachen in Deinem humanoiden<br />

Wahrnehmungssystem zu finden. <strong>Du</strong> wirst sehr schnell feststellen, daß z.B. Deine<br />

menschliche Fähigkeit „etwas Echtes“ - sprich Ursprüngliches - zu erkennen, nicht das<br />

Geringste mit Deinem subjektivem Geschmack bzw. Deinem Wissen/Glauben zu tun hat,<br />

sondern nur von der Reife Deines Bewußtseins und Deiner Sensibilität gesteuert wird. Es<br />

ist Deine Fähigkeit, Natürliches von Unnatürlichem oder Verfälschtem, bzw. Lebendiges<br />

von Totem zu unterscheiden - und wirkliches Recht, von selbst definierten Recht. Wenn<br />

<strong>Du</strong> z.B. den Geschmack frisch gepflückter Erdbeeren mit dem Geschmack tiefgefrorener<br />

Erdbeeren vergleichst, so wirst <strong>Du</strong> Dich dabei nur mit intersubjektiven (von allen<br />

Menschen gleich wahrnehmbaren) empirischen Empfindungen (In-form-ationen) befassen,<br />

z.B. Farbe, Konsistenz, Aroma, usw., die nötig sind, um die frischen (lebendigen!)<br />

158 ICHBINDU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!