09.01.2013 Aufrufe

Du - Key of Life

Du - Key of Life

Du - Key of Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Buch Jona:<br />

hinzugeben und mit den Vorgefundenen zu prassen. Bestenfalls übertragst <strong>Du</strong> Deine<br />

Dankbarkeit auf Deine Vorfahren, von denen <strong>Du</strong> glaubst, ein Erbteil empfangen zu haben. <strong>Du</strong><br />

springst nach Belieben mit meinem Schatz um und scherst Dich einen Dreck um den<br />

ursprünglichen Schöpfer und Eigentümer. Alles rauben besteht weiter, solange <strong>Du</strong> mich - den<br />

wirklichen Urheber - nicht akzeptierst. Raub ist aber auch immer mit Leid verbunden. Dein<br />

Dasein sollte nicht darin bestehen, Pseudo-Weisheiten auswendig zu lernen oder zu wissen,<br />

was zur Zeit „In“ ist. Meine Schöpfung ruft Dich dazu auf, an allem teilzunehmen, vor allem<br />

aber „mit-betr<strong>of</strong>fen“ zu sein. <strong>Du</strong> solltest Dich nicht vom Leid abwenden und es Dir mit<br />

gestohlenen Gütern gemütlich machen, oder Deine Kraft dazu verschwenden, noch mehr zu<br />

rauben und damit noch mehr Leid zu erzeugen. Im Endeffekt vergeudest <strong>Du</strong> damit nur die<br />

geistige Energie, die ich Dir für dieses Dasein nur zur Verfügung gestellt habe, um mich zu<br />

finden. Gewinnen wirst <strong>Du</strong> dadurch am Ende nichts. Im Gegenteil, <strong>Du</strong> wirst für diese<br />

gestohlenen [Pseudo]Annehmlichkeiten im nächsten <strong>Du</strong>rchgang doppelt bezahlen müssen.<br />

Wenn <strong>Du</strong> in diese Raum/Zeit-Welt hineingeworfen wirst, ist die „wesentliche Welt“ für Dich<br />

verschwunden. <strong>Du</strong> bist in der Zeit (Wasser) untergegangen. Die Umhüllung des „Fisches“<br />

ermöglicht Dir auch dort von meinem göttlichen Atem zu atmen. Der Fisch ist der Herr<br />

Deiner Welt. Er heißt Leviathan. Der Name Leviathan kommt von „Bekleiden“. An etwas<br />

gebunden sein und es bekleiden heißt „lave“ (30-6-5). So wurde auch der Stamm „Levi“ zum<br />

„Begleiter“, zum Führer auf dem Zug durch die Wüste. Das hebr. Zeichen „nun“ entspricht<br />

der Zahl 50 und hat die Bedeutung „Fisch“. 5 ist die Zahl der Lebendigkeit und bezeichnet<br />

das Dasein im Fisch. „Nun“ heißt auf deutsch aber auch „jetzt“, d.h. zeitlos, s<strong>of</strong>ort.<br />

In der Tat habe ich Deine Welt im Zeichen der 5 erschaffen - der 1 mit der<br />

gegenüberstehenden 4; = 1 : 4.<br />

„Die Welt des Tuns“ wird im Hebräischen „olam assia“ genannt. Dann gibt es aber auch<br />

noch „Die Welt, die nahebei steht“, man nennt sie „olam atsiluth“. Mit „nahebei“ ist nahe<br />

bei Gott gemeint. Das Wort „olam“ bedeutet aber nicht nur „Welt“, sondern auch „Ewig“.<br />

Damit wird das Unendliche, des von Dir [als]wahr[an]genommenen Zeit/Raum, ausgedrückt,<br />

obwohl dieser Dein geschlossenes Gefängnis darstellt. Der Stamm des Wortes „olam“ ist „ol“<br />

und das bedeutet „Joch“. Joch nennt man das Geschirr zum Anspannen von Zugtieren. Es ist<br />

mit dem Lateinischen „iungere“, das „Verbinden“ bedeutet, verwandt. Junge Seelen haben<br />

sich miteinander zu „verbinden“. Auch das Indische Wort „Yoga“ bedeutet „das Anschirren;<br />

Verbinden“. Das Wort Joch ging dann von dem „Joch“, das die Zugtiere zusammenspannte<br />

auf ein „Feldmaß“ über. Es war „so viel Land, wie man mit einem Joch Ochsen an einem Tag<br />

pflügen konnte“. Joch weist aber auch auf den Gebirgskamm, den „Paß zwischen zwei<br />

Gipfeln“ hin, dem Paß zwischen „olam assia“ und „olam atsiluth“. Die von mir<br />

aufgetragenen „Pflichten“ und die damit auferlegte „Bürde“ sind „Dein wirkliches Joch“. Ich<br />

bin Dein Herr und ich mahne Dich hiermit: Befreie Dich aus „Deinem selbstgewählten Joch“<br />

nur der Materie anzuhaften und diese als Ursprung allen Seins anzubeten. Im Buch Jona wird<br />

bis ins Detail beschrieben, wie Deine niedrige „Zeitwelt“ wirklich beschaffen ist; In<br />

übertragener, gewissermaßen symbolischer Metaphersprache, aber auch durch die hebr.<br />

[Zahl]Zeichen mit mathematischer Präzision. <strong>Du</strong> lebst in den „Eingeweiden“ des Fisches (als<br />

„Ein-geweihter“?), im „beten scheol“. Dies wird im Allgemeinen mit „Bauch der Hölle“<br />

übersetzt. Jona ist drei Tage und drei Nächte im Fisch gefangen. Das Zeitmaß ist nicht auf<br />

allen Ebenen meiner Schöpfung gleich. Zeit ist wie gesagt etwas sehr subjektives, oder besser,<br />

relatives. Wenn Deine Seele diese Welt verläßt, gilt die Zeit nicht mehr. Die Beobachtung<br />

von Sonne, Mond und Sterne bestimmt Dein Zeitgefühl und damit auch Dein Weltbild. Sie<br />

erscheinen dem, der nicht in dieser Welt gefangen ist, in einer ganz anderen Form. Umso<br />

mehr man mir nahesteht, bekommt auch die Zeit und das Wesentliche des Lebens einen ganz<br />

anderen Charakter. Wenn man die „normale Welt“ verläßt, zerfällt das Zeitmaß. Deine<br />

bisherigen Werte und Ideale wiegen „im Grab“ ganz anders. Die Werte Deiner Welt sind nur<br />

236 ICHBINDU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!