09.01.2013 Aufrufe

Du - Key of Life

Du - Key of Life

Du - Key of Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Motorrad-Beispiel:<br />

[tauto]logische Kreis, den <strong>Du</strong> glaubst nicht von selbst durchbrechen zu können (s.S. 90). Die<br />

echte Erlösung wird nur für diejenigen kommen, die auch aus tiefstem Herzen an sie glauben<br />

und mit Demut daran arbeiten. <strong>Du</strong> mußt den Weg in die Freiheit ohne eine H<strong>of</strong>fnung auf<br />

„Belohnung“ gehen. Handle ab jetzt nur noch „selbstlos“ aus einem tiefen Gefühl der<br />

Nächstenliebe heraus. Alle anderen jedoch, die glauben „ein Geschäft“ mit mir abschließen zu<br />

müssen, schneiden sich ins eigene Fleisch. Bevor <strong>Du</strong> handelst, solltest <strong>Du</strong> nicht wie bisher,<br />

egoistisch Vor- und Nachteile abwiegen. Nur Dein „Tun um nichts“, ohne auf eine<br />

Belohnung zu h<strong>of</strong>fen, wird Dir die Erlösung bringen. Und <strong>Du</strong> solltest wissen, daß <strong>Du</strong> mich<br />

nicht betrügen kannst. Als dieses „Pöbelvolk“ das goldene Kalb aufstellte, habe ich zu Mose<br />

gesagt:<br />

„Geh, steig hinunter, denn dein Volk, das du aus Ägypten heraufgeführt hast, läuft ins<br />

Verderben.“ (Ex. 32; 7).<br />

Dies ist mein Hinweis für die Wankelmütigen, welche nur mit einer Aussicht auf Belohnung<br />

bereit sind, sich zu ändern. Es ist nicht richtig, jemanden zu etwas überreden zu wollen,<br />

indem man auf eine Belohnung oder Vorteile hinweist. Es aktiviert nur wieder das<br />

Kaufmannsdenken im Menschen und er wird dann diese Richtung nur aus egoistischen<br />

Eigennutz wählen, aber nicht aus eigener „Einsicht“. Eigennutz wird nie in die Freiheit<br />

führen. Wirklich frei sein ist gerade der Zustand ohne Eigennutz zu sein. Den Weg zur<br />

Erlösung - den Weg zu mir - kannst <strong>Du</strong> nur gehen, wenn <strong>Du</strong> dabei auf jeden Lohn verzichtest.<br />

<strong>Du</strong> mußt diesen Weg aus „Liebe, um nichts“ wählen. Deine rationale Logik wird gegen diese<br />

Aussage „Murren“. Das hebräische Wort für „murren“ hat den gematrischen Stamm 30-50<br />

und das ist auch der Stamm für das Wort „übernachten“. Dieses Murren ist ein Rebellieren<br />

Deiner nach Freiheit trachtenden Intelligenz innerhalb Deiner schlafenden Logik. So verhält<br />

es sich auch mit Deinem Murren um den Lebensunterhalt. <strong>Du</strong> fragst Dich, wie man die<br />

Volksmassen erhalten soll, wenn man sich nicht um Nahrung sorgt? Wie steht es mit der<br />

Produktion? Wie soll man das Volk verpflegen? Deine Gesellschaft ist an eine ökonomische<br />

Versorgung gewöhnt und nun sollst <strong>Du</strong> Dich ganz davon abwenden?<br />

Meine Antwort darauf ist „Manna“ (Ex. 16; 11 - 36):<br />

Und der HERR sprach zu Mose: Ich habe der Kinder Israel Murren gehört. Sage ihnen:<br />

Gegen Abend sollt ihr Fleisch zu essen haben und am Morgen von Brot satt werden, und<br />

innewerden, daß ich der HERR, euer Gott, bin. Und als der Tau weg war, siehe, da lag es<br />

in der Wüste rund und klein wie der Reif auf dem Lande. Und da es die Kinder Israel<br />

sahen, sprachen sie untereinander: Man hu? (Das heißt: Was ist das?); denn sie wußten<br />

nicht was es war. Mose aber sprach zu ihnen: es ist das Brot, das euch der HERR zu essen<br />

gegeben hat. Und der HERR stellte folgendes Gebot auf: Ein jeglicher sammle nur soviel<br />

er zu essen vermag um satt zu werden, und nehme einen Gomer auf ein jeglich Haupt nach<br />

der Zahl der Seelen in seiner Hütte. Und die Kinder Israel taten also und sammelten, einer<br />

viel, der andere wenig. Als sie die Gomer zählten, hatte keiner der zuviel gesammelt hatte,<br />

zuviel, und keiner der zu wenig gesammelt hatte, zuwenig. Jeder hatte nur so viel<br />

gesammelt, wie er für sich selbst zu essen braucht. Und Mose sprach zu ihnen: Niemand<br />

horte etwas für morgen. Aber sie gehorchten Mose nicht. Etliche ließen eine „Reserve“ für<br />

den nächsten Tag übrig; da wuchsen Würmer darin und es wurde stinkend. Und Mose<br />

ward zornig auf sie. Nun sammelten sie am frühen Morgen nur noch soviel ein jeglicher<br />

für sich essen mochte, denn sobald „die Sonne“ anfing heiß zu scheinen, zerschmolz es.<br />

Und am sechsten Tage sammelten sie die zweifache Menge, je zwei Gomer für einen. Und<br />

alle Obersten der Gemeinde sagten dies Mose. Und er sprach zu ihnen: Das ist es, was der<br />

HERR gesagt hat: Morgen ist der Sabbat der heiligen Ruhe des HERRN; was ihr backen<br />

wollt, das backt, und was ihr kochen wollt, das kocht; was aber übrig ist, das lasset bleiben,<br />

246 ICHBINDU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!