09.01.2013 Aufrufe

Du - Key of Life

Du - Key of Life

Du - Key of Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine kleine Reise zum Numenalen:<br />

Logik) Klage erheben, wird er ihnen einen Retter (mein Menschensohn) schicken, der für<br />

sie kämpft und sie befreit. Der Herr wird sich den Ägyptern „<strong>of</strong>fenbaren“, und die Ägypter<br />

werden an diesem Tag den Herrn erkennen... sie werden den Herrn dann Gelübde ablegen<br />

und diese auch erfüllen.<br />

Mit der Zahl 19 hast <strong>Du</strong> nun auch eine Brücke zur 81, sie ist die Basiszahl der „Materie“ und<br />

der „natürlichen Zahlen“:<br />

100 / 81 = 1 + Rest 19 100 - 81 = 19<br />

1 / 81 = 0,01234567912345679123456791234567912345679 ...usw.<br />

Dies würde zumindest ein guter Computer anzeigen. Hast <strong>Du</strong> Dir die Zahl genau angesehen?<br />

Ist Dir an ihr etwas besonderes aufgefallen? Die Zahlengruppe ...12345679... wiederholt sich<br />

bis ins Unendliche. Meine heilige „Acht“ scheint darin nicht vorhanden zu sein. Man kann<br />

diese Zahl aber mathematisch auch anders schreiben, ohne dabei ihren absoluten Wert zu<br />

verändern, man muß von ihr nur das sogenannte Cauchy-Produkt bilden (was immer das auch<br />

sein mag �). Dieser [Her]Vorgang transformiert meine heilige „Acht“ in Deinen<br />

„wahrnehmbaren Bereich“.<br />

Danach wird sich das „Verhältnis“ 1 / 81 folgendermaßen darstellen:<br />

1 / 81 = 0, 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (18) (19) (20)... usw..<br />

So ein seltsamer „Zu-fall“. 1 / 81 ist nur eine verschlüsselte und komprimierte Schreibweise<br />

der unendlichen Reihe Deiner natürlichen Zahlen!<br />

Nach einer jüdischen Überlieferung betrat der Hohenpriester nur einmal das Allerheiligste des<br />

Tempels, um mir ein Opfer darzubringen. Er brachte das Blut des Opfers bis zur Bundeslade<br />

und sprengte es dabei aus. Dies geschah immer mit einem gleichzeitigen Zählen, weil<br />

„damals“ das „Maß des Materiellen“, noch als die „Realität zum Wesentlichen“<br />

verstanden wurde. Es wurde dabei folgendermaßen gezählt:<br />

Eins - Eins und Eins - Eins und Zwei - Eins und Drei - Eins und Vier - Eins und Fünf - Eins<br />

und Sechs - Eins und Sieben. Dort im Allerheiligsten, wo mein Geheimnis der Welt<br />

<strong>of</strong>fenkundig lag, galt nur dieses Zählen. Nicht eins, zwei, drei, vier usw., wurde gezählt,<br />

sondern „Alles“ wurde mir - der alles bestimmenden „Eins“ - gegenübergestellt. Jeder<br />

Zustand, wie er auch in Erscheinung treten mag in Deiner raum/zeitlichen Weltsicht, besteht<br />

immer in einem besonderem Maßstab (Verhältnis) mir gegenüber und ich bin die „Eins“.<br />

Deswegen beherrscht die Reihe der natürlichen Zahlen auch Deine materialisierte Welt in<br />

Form des Dezimalsystems. Somit hast <strong>Du</strong> nun die Verbindung „Deiner Materie“ zu Deinem<br />

Dezimalsystem, durch das Verhältnis 1 / 81 von mir „<strong>of</strong>fenbart“ bekommen. Dies stellt<br />

natürlich nur die „Oberfläche“ eines riesigen mathematischen Komplexes dar, so wie auch die<br />

Materie selbst nur eine „sichtbare Oberfläche“ der Wirklichkeit darstellt. Viel einsichtiger<br />

und genauer wird „das Ganze“, wenn man sich mit diesem neuen „System“ bis zu den<br />

„Elementarteilchen“ und der „Quanten-mechanik“ vorarbeitet, was ich aber in diesem<br />

„kleinen Buch“ - mit Rücksicht auf die meisten Leser - nicht tun werde. Nur 81 stabile<br />

Elemente wurden von mir „vorgelegt“, alle radioaktiven Elemente sind jedoch euer eigenes<br />

geistiges Produkt.<br />

Wenn <strong>Du</strong> nun in das Mendeljewsche „Periodensystem der chemischen Elemente“ blickst,<br />

wirst <strong>Du</strong> den nächsten Zufall (oder sage besser ab jetzt Wunder) sehen. Deine Materie besteht<br />

angeblich aus weit über hundert Elementen. Wenn <strong>Du</strong> Dir dieses „Periodensystem“ aber sehr<br />

gen-au ansiehst, wirst <strong>Du</strong> feststellen, daß es darin nur „81“ „stabile Elemente“ gibt. Von den<br />

82 ICHBINDU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!