09.01.2013 Aufrufe

Du - Key of Life

Du - Key of Life

Du - Key of Life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über die Metaphysik:<br />

Metaphysik ist mehr als nur Physik und Philosophie. Wirkliche Metaphysik erfordert weit<br />

mehr als Forscherfleiß: sie verlangt schöpferische Fähigkeiten! Die Mehrzahl aller<br />

Wissenschaftler sind ihrer Spezialisierung zum Opfer gefallen; festgelegt auf ein gegebenes<br />

Spezialthema haben sie sich selbst zu reinen Analytikern degradiert.<br />

Was ist die von „seriösen Wissenschaftlern“ als esoterischer und unnützer Schwachsinn<br />

definierte Metaphysik denn nun wirklich?<br />

Von Metaphysik spreche ich, wenn sich ein menschlicher Geist auf der Suche nach der<br />

„vollkommener Einheit mit mir“ dazu entschließt, die Lücken, die sein „wissenschaftliches“<br />

Weltbild aufweist, mit Hilfe eines aus seinen eigenen Tiefen heraufbeschworenen<br />

„Bindegliedes“ auszufüllen. Es ist das Prinzip zu versuchen, alle wahrgenommenen<br />

Phänomene als wahrhaft und ursprünglich zu erkennen und diese dann zu „dem Ganzen“ zu<br />

verbinden, das „die Wirklichkeit“ ist.<br />

Mit dieser Definition kannst <strong>Du</strong> erkennen, wie eng die Metaphysik nicht nur mit der<br />

Wissenschaft, sondern auch mit der Religion verknüpft ist. Natürlich kann ein Physiker<br />

allgemeine Prinzipien und Gesetze formulieren, die seinen Entdeckungen den Anschein „universeller<br />

Gültigkeit“ verleihen. Das bedeutet aber noch lange nicht, daß er einen Beitrag zur<br />

Metaphysik geleistet hat. Streng genommen machten eure Wissenschaftler eben bloß „nur<br />

Entdeckungen“. Ihr habt die Welt entdeckt, indem ihr einen Schleier nach dem anderen<br />

gelüftet habt. <strong>Du</strong>mmerweise geht ihr nun davon aus, daß das nun Ent-deckte,<br />

(als)wahr(an)genommene - unabhängig von euren Erkenntnissen - seit jeher schon so<br />

dagewesen war und euer Handeln hätte daran nichts verändert, weggelassen oder hinzugefügt.<br />

Ein solcher „Entdeckungsakt“ aber läßt sich nicht vergleichen mit einer Leistung, bei dem der<br />

Geist eines Naturwissenschaftlers sich mit dem eines Metaphysikers vereint, um zu einer<br />

Vertiefung seiner Erkenntnis vom Wesen der Dinge zu gelangen. Gewöhnliche Entdeckungen<br />

sind nichts weiter als Verallgemeinerungen einer gewissen Zahl eurer Erfahrungsphänomene,<br />

hin zu einer größeren Zahl von Erfahrungsphänomenen, bzw. hin zu Phänomenen, die eurer<br />

experimentellen Erfahrung eventuell einmal zugänglich sein werden. Bei einem<br />

metaphysischen Schöpungsakt dagegen setzt der Geist (Denker) sich als Person ein. In den<br />

tiefsten Gründen seines Unbewußten sucht dieser Geist - wie es in der am Anfang<br />

aufgeführten Definition der Metaphysik heißt - ein noch unformuliertes Bindeglied und macht<br />

sich erst nachträglich Gedanken darüber, auf welche Art dieses Bindeglied die Vision, die er<br />

von der Natur hatte, zu einen „harmonischen Ganzen“ vervollständigen hätte können. Dies ist<br />

ein Zugang zur Erkenntnis, der dem eines religiösen Menschen sehr ähnlich ist. Mystiker und<br />

Rationalist in einer Person sein, ist der Schüssel des wirklichen Verstehens. These und<br />

Antithese des menschlichen Wahrnehmens, Logos und Mythos werden zur Synthese, zu einer<br />

neuen „Tiefe“ des Da-Seins. Dieser Zustand läßt einer Seele die beiden entgegengesetzten<br />

„Metamorphosen“ der möglichen Weltsichten „als Einheit neu erleben“. Deine Gen-esis<br />

bringt durch die Mitteilung dieser bewußten Erkenntnis Dich und damit sich selbst, um einen<br />

Schritt weiter. Dieses sehr intensive Gefühl, daß zwischen einer neuen Entdeckung und einem<br />

schöpferischen Akt ein grundlegender Unterschied besteht, kann nur von einer Seele<br />

empfunden werden, die beides aus eigener Erfahrung kennen. Ein Maler und ein Musiker<br />

werden dies auf Anhieb verstehen, aber erkläre einmal einer Versammlung von<br />

Wissenschaftlern, daß die Theorie, die <strong>Du</strong> versuchst zu erklären, ein Kunstwerk ist! Man wird<br />

Dich augenblicklich als Spinner betrachten. Was ja auch im „wahrsten Sinne des Wortes“<br />

stimmt, denn Dein Geist hat ein wirklich neues Gedankennetz gesponnen.<br />

ICHBINDU 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!