20.01.2013 Aufrufe

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Performance Course<br />

Bonn 2012<br />

von Christine Eilks<br />

Bereits zum 14. Mal jährte sich der Performance Course<br />

Bonn, organisiert von Step Ahead e. V. – Verein für darstellende<br />

Künste und Tanzpädagogik, in den nordrhein-westfälischen<br />

Herbstferien im Theater der Brotfabrik Bonn Beuel. Ein<br />

Projekt von internationaler Bedeutung, wie ein Rückblick in<br />

die Geschichte der Veranstaltung zeigt:<br />

Anne Christine Rogers (1. Vorsitzende Step Ahead e. V.),<br />

Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin, entwickelte<br />

in den 1990er Jahren den Gedanken, jugendlichen Tanzstudenten<br />

die Möglichkeit zu eröffnen, neben ihrem regelmäßigen<br />

Unterricht auch gezielt Erfahrung in der Bühnenarbeit<br />

zu sammeln. Auf diese Weise erleben sie ihr Wissen um<br />

den Tanz mit einem neuen Fokus, in einem Raum und einer<br />

Gemeinschaft, die das Leben in und mit den darstellenden<br />

Künsten reflektieren.<br />

1998 nahm ein komplexes Unternehmen dann erstmals<br />

Gestalt an und der 1. Performance Course Bonn fand unter<br />

der Leitung des damaligen Landesverbands der Royal Academy<br />

of Dance NW e. V. in Bonn statt. Er wurde gleichzeitig<br />

Pilotprojekt für den mittlerweile in London und weltweit an<br />

verschiedenen Orten jährlich mit außerordentlichem Erfolg<br />

stattfindenden Performance Course der Royal Academy of<br />

Dance (RAD ® ). Ein wunderbares Beispiel, wie eine außergewöhnliche<br />

Idee große Früchte tragen kann.<br />

Seit den Anfangsjahren wurden die Kursinhalte immer<br />

weiter modifiziert und an die Bedürfnisse der heutigen Tanzausbildung<br />

angepasst. Neben täglichem klassischem Training<br />

und der Arbeit im Bereich des klassischen Repertoires, sind<br />

mittlerweile Contemporary und Jazz, Musical Theatre und<br />

Step Ahead e.V.<br />

Performance Coure 2013<br />

21. Oktober bis 2. November<br />

Anmeldeformulare erscheinen<br />

in Kürze. Bitte wenden Sie<br />

sich dafür an die angegebenen<br />

Kontaktdaten:<br />

Kontakt<br />

Anne Christine Rogers<br />

coda-rogers@t-online.de<br />

Tel.: 0228 / 28 22 80<br />

Fax.: 0228 / 28 29 45<br />

Christine Eilks<br />

ceilks@t-online.de<br />

(Fotos: Michael Seppeler)<br />

Step Ahead e.V. – »Immer einen Schritt voraus!«<br />

Gesang feste Bestandteile des Stundenplans. Die Studenten<br />

gestalten gemeinsam mit einem sorgfältig ausgewählten<br />

Team von international renommierten Dozenten und<br />

Musikern individuelle Choreographien in dieser Vielfalt von<br />

Tanzdisziplinen. So erfahren sie unmittelbar, was es heißt,<br />

Teil eines kreativen Entwicklungsprozesses zu sein. Sorgfältige<br />

Arbeit an den Inhalten ist dabei ebenso wichtig wie das<br />

soziale Miteinander und die Erfahrung, Teil eines größeren<br />

Ganzen zu sein.<br />

Höhepunkt des Performance Course sind die öffentlichen<br />

Abschlussvorstellungen auf der Hauptbühne des Theaters.<br />

Die große Anerkennung, die Step Ahead e. V. und sein<br />

Projekt genießen, zeigt sich unter anderem in der Kooperation<br />

mit dem Performers College England, das bereits zum<br />

zweiten Mal einen Teil des Dozententeams stellte. Im Anschluss<br />

an den Performance Course fanden in Köln Auditions<br />

für die dreijährige Ausbildung an diesem Institut statt<br />

und mehrere deutsche Studenten haben nun die Chance,<br />

an einem der führenden Colleges in England zu studieren.<br />

Weiterhin stellt das Performers College Stipendien für die<br />

Teilnahme an der jährlichen Oster- bzw. Sommerschule zur<br />

Verfügung.<br />

Der Deutsche Berufsverband für Tanzpädagogik e. V., bei<br />

den Abschlussvorstellungen vertreten durch den künftigen<br />

Ehrenvorsitzenden <strong>Ulrich</strong> <strong>Roehm</strong>, zollt seine Anerkennung<br />

ebenfalls durch die Bereitstellung von Stipendien für die<br />

Tanztage in Worpswede und Bregenz.<br />

Im kommenden Jahr feiert der Performance Course Bonn<br />

sein 15. Jubiläum. Auf besondere Überraschungen darf man<br />

gespannt sein. Traditionell findet die Veranstaltung in den<br />

Herbstferien in Nordrhein-Westfalen (21. Oktober bis 2. November)<br />

statt.<br />

Neben diesem Großprojekt bietet Step Ahead e. V. im Jahresverlauf<br />

eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen für<br />

Kinder, Jugendliche und Pädagogen an. ■<br />

Ballett Intern 5/2012 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!