20.01.2013 Aufrufe

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Tanzpreis 2013 / Deutscher Tanzpreis »ZUKUNFT« 2013<br />

Jubiläums-Gala zur Verleihung des<br />

30. Deutschen Tanzpreises<br />

Gegensätze ziehen sich an. Und Gegensätze erzeugen Spannung. Was könnte also besser passen, als die Reife mit Frische zu<br />

kombinieren, lebenskluge Erfahrung mit jugendlichem Elan. Und so kann das Programm der 30. Gala zur Preisverleihung der<br />

Deutschen Tanzpreise am 2. März 2013 mit sämtlichen Namen aufwarten, die als Tanzpreisträger »ZUKUNFT« ausgezeichnet<br />

wurden. Darum wurde diese Jubiläumsgala zur Verleihung des 30. Deutschen Tanzpreises 2013 als ein Festival der Jugend<br />

sämtlicher bisheriger Tanzpreisträger »ZUKUNFT« konzipiert, von denen alle uns und sich die Hoffnung auf eine außergewöhnliche<br />

Karriere erfüllten! Ein wohl einmaliges Feuerwerk großartigsten tänzerischen Könnens wird uns mit dieser Gala<br />

auf der schönen Bühne des Aalto-Theaters Essen, der traditionellen Heimat der Verleihung der Tanzpreise erwarten – und<br />

großer Dank erfüllt uns, dass alle bisherigen Preisträger »ZUKUNFT« großzügigerweise sofort zu einer Teilnahme an diesem<br />

Jubiläumsfest der Jugend bereit waren – und dieses »Fest der Jugend« erhält noch einen weiteren Jugendakzent durch<br />

die Verleihung des Deutschen Tanzpreises »ZUKUNFT« an das Bundesjugendballett.<br />

Lassen wir uns – lassen Sie sich – hinreißen, bezaubern von den Preisträgern:<br />

2005: Polina Semionova – Erste Solotänzerin, American Ballet Theatre, New York<br />

Flavio Salamanka – Erster Solist, Badisches Staatstheater Karlruhe<br />

Thiago Bordin – Erster Solist, Hamburg Ballett John Neumeier<br />

2006 Alicia Amatriain – Erste Solistin, Stuttgarter Ballett<br />

Jason Reilly – Erster Solist, Stuttgarter Ballett<br />

Christian Spuck – Direktor, Zürcher Ballett<br />

2007 Katja Wünsche – Erste Solistin, Zürcher Ballett<br />

Marian Walter Erster Solist, Staatsballett Berlin<br />

Terence Kohler – »choreographer in residence«, Bayerisches Staatsballett München<br />

2009 Marijn Rademaker – Erster Solist, Stuttgarter Ballett<br />

2010 Iana Salenko – Erste Solotänzerin, Staatsballett Berlin<br />

2011 Daniel Camargo – Solist, Stuttgarter Ballett<br />

Eric Gauthier – Gauthier Dance – Theaterhaus Stuttgart<br />

2012 Gözde Özgür – Demi-Solo, Bayerisches Staatsballett München<br />

2013 Bundesjugendballett – Hamburg<br />

Tickets:<br />

Eintrittskarten für die Gala<br />

kosten zwischen 38,50 € und<br />

88,00 €, der Empfang kostet<br />

38,50 € und muss gesondert<br />

gebucht werden.<br />

Tickets für Preisverleihung<br />

und Empfang erhältlich über:<br />

tickets@theater-essen.de<br />

Tel.: 0201/81 22–200<br />

Weitere Informationen beim<br />

Förderverein <strong>Tanzkunst</strong>:<br />

www.fvtk.de<br />

Den Deutschen Tanzpreis »ZUKUNFT« in der Kategorie<br />

Choreographie erhielten: Thiago Bordin (2005, links –<br />

Foto: privat), Christian Spuck (2006 – Foto: Bettina Stöß)<br />

und Terence Kohler (2007, oben – Foto: Jochen Klenk)<br />

Deutscher Tanzpreis 2013 – Deutscher Tanzpreis »ZUKUNFT« 2013<br />

Die Gala zur Verleihung des<br />

Deutschen Tanzpreises 2013 an <strong>Ulrich</strong> <strong>Roehm</strong>, des<br />

Deutschen Tanzpreises »ZUKUNFT« 2013 an das Bundesjugendballett Hamburg<br />

und des Anerkennungspreises 2013 an Tobias Ehinger<br />

findet am 2. März 2013 im Aalto Theater Essen statt, Beginn 18:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!