20.01.2013 Aufrufe

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachruf: Gerd Maier<br />

Nachruf Gerd Maier<br />

von <strong>Ulrich</strong> <strong>Roehm</strong><br />

Vor 37 Jahren, am 1. Januar 1976, wurden Gerd Maier und<br />

seine Lebenspartnerin Christa op ten Höfel Mitglieder des<br />

noch sehr jungen DBfT e.V. Als Diplom-Kauffrau übernahm<br />

Christa op ten Höfel bereits ein Jahr später zunächst kommissarisch<br />

das Amt der Schatzmeisterin. Gerd Maier, immer<br />

begleitet von Christa op ten Höfel, war über die Jahrzehnte<br />

seiner Mitgliedschaft wohl auf fast allen Pädagogischen<br />

Seminaren des Verbandes zu<br />

finden. In den späten 1970er<br />

Jahren gründete er sein eigenes<br />

Ballett-Studio, das unter<br />

dem Namen STUDIO M<br />

bekannt wurde, und in dem<br />

über Jahre viele Wochenend-<br />

Seminare des Verbandes zu<br />

Gast waren. Unermüdlich<br />

widmeten sich beide bis ins hohe Alter dem Tanzunterricht<br />

und waren jederzeit bereit, neue Tendenzen des Tanzes in<br />

das Unterrichtsprogramm aufzunehmen.<br />

Gerd Maier unerwartet im September dieses Jahres verstarb.<br />

Im Gedenken an unser langjähriges treues Mitglied gerd<br />

Maier spricht der Vorstand des »Deutschen Berufsverbandes<br />

für Tanzpädagogik« Christa op ten Höfel sein tiefstes<br />

Mitgefühl zu diesem Verlust aus.<br />

mehr als hilfreich. Dort engagierte sich Fritzsche zunächst als<br />

Dramaturg und Lektor in der Musiktheaterabteilung, bevor<br />

er bei der Zeitschrift »Theater der Zeit« sein eigentliches Betätigungsfeld<br />

entdeckte und unermüdlich als Redakteur den<br />

Tanz in seinen vielfältigen Erscheinungsformen bearbeitete.<br />

Das war mehr als genug, auch wenn das Ballettgeschehen<br />

in der DDR überschaubar blieb. Neugierig nahm er nicht allein<br />

das war, was von außen an Anderem in das »demokratische«<br />

<strong>Deutschland</strong> eingebracht wurde, sondern sammelte<br />

auf Studienreisen von Budapest bis San Francisco wichtige<br />

Erkenntnisse, die er der Einschätzung des Eigenen zugrunde<br />

legte. Vergleichend konnte er so Schlüsse aus dem Gezeigten<br />

ziehen, die auch außerhalb der DDR interessierten. Nicht<br />

zuletzt auch deshalb war Fritzsche lange Zeit Mitarbeiter der<br />

bundesdeutschen Ballettjahrbücher.<br />

Dass er aktiv an Modern-Dance-Kursen teilgenommen<br />

hatte und Tanz- bzw. Musikgeschichte an der Ballettschule<br />

der Oper Leipzig und an der Dresdener Palucca-Schule<br />

unterrichtete, entnehme ich einem Nachruf von Volkmar<br />

Draeger, dessen kritische Karriere Fritzsche entscheidend<br />

befördert hat. Sich damit zu brüsten, wäre ihm nicht mal<br />

im Traum eingefallen. Er war vielmehr die Bescheidenheit<br />

in Person, liebenswürdig, überaus herzlich im Umgang mit<br />

anderen – und viel zu gutmütig, um sich vor Ausbeutung<br />

schützen zu können. An den Folgen einer Virus-Infektion<br />

und einer langjährigen Leukämie-Erkrankung ist Dietmar<br />

Fritzsche am 28. September, wenige Wochen vor seinem<br />

76. Geburtstag, in Berlin verstorben. Wir werden ihn sehr,<br />

sehr vermissen. �<br />

(Foto: Archiv <strong>Ulrich</strong> <strong>Roehm</strong>)<br />

Der Vorstand des DBfT informiert …<br />

Mitgliederbefragung<br />

2012<br />

des Deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik<br />

Liebe Mitglieder des Verbandes,<br />

viele von Ihnen haben schon im Laufe der letzten Wochen an<br />

unserer ersten Mitgliederbefragung teilgenommen, die wir in<br />

Folge jährlich wiederholen möchten.<br />

Die Mitglieder, die wir bisher noch nicht erreichen konnten,<br />

möchten wir auf diesem Wege einladen, ebenfalls teilzunehmen.<br />

Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen.<br />

Sie haben bis zum 27. Dezember 2012 die Möglichkeit,<br />

uns über Ihre Eindrücke und Wünsche zu informieren. Ihre<br />

Meinung hilft uns, unsere Verbandsaktivitäten sowie unsere<br />

Qualifizierungsangebote laufend zu bewerten und gezielt für<br />

Sie zu verbessern.<br />

Diese Mitgliederbefragung wurde als Online-Fragebogen<br />

konzipiert, erfolgt anonym und dauert nur ca. 5 Minuten.<br />

Bitte geben Sie dazu den nachfolgenden Link, der Sie direkt<br />

zur Befragung führt, in Ihren Internetbrowser ein:<br />

alpha-survey.de/?q=50646e9eb1360<br />

Selbstverständlich werden wir Sie nach der Auswertung über<br />

die Ergebnisse informieren und an den daraus abgeleiteten<br />

Verbesserungsmaßnahmen beteiligen.<br />

Für Ihre Mitarbeit möchten wir uns schon jetzt bei Ihnen bedanken!<br />

Es grüßt herzlich Ihr Vorstand<br />

PS: Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage die Mitgliederbefragung<br />

auch in Papierform zur Verfügung.<br />

Aktivitäten des Vorstands<br />

Internationale Tanzmesse<br />

28.8. bis 1.9.2012 in Düsseldorf:<br />

Verantwortliche: Silke Hester, Katharina Szöke<br />

– Wir hatten über die drei Besuchstage hinweg ca. 85 Besucher<br />

an unserem Stand.<br />

– Es wurden zwölf Anträge auf Mitgliedschaft herausgegeben<br />

und viele Fragen diesbezüglich beantwortet.<br />

– Wir haben Unterschriftenlisten für die Petition gegen die<br />

Umsatzsteueränderung 2013 herausgegeben und Unterschriften<br />

gesammelt.<br />

– Es kamen viele Anfragen für Anzeigen in der Zeitschrift<br />

BALLETT INTERN.<br />

– Weitere Kontakte zu interessierten Dozenten für Seminare<br />

aus dem In- und Ausland wurden geknüpft.<br />

Sitzung des Dachverbands Tanz <strong>Deutschland</strong><br />

10.10.2012 in Berlin:<br />

Verantwortlicher: Günther Rebel<br />

– Gespräche mit Sabine Gehm, der Organisatorin des Tanzkongresses<br />

2013, über die Beteiligung des DBfT am Tanzkongress.<br />

Der DBfT wird am Tanzkongress teilnehmen.<br />

– Informationen zum Dachverband Tanz <strong>Deutschland</strong> unter<br />

dachverband-tanz.de<br />

Ballett Intern 5/2012 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!