20.01.2013 Aufrufe

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

Ulrich Roehm - Fördervereins Tanzkunst Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Vorstand des DBfT informiert …<br />

Sitzung des Beirats Tanz der Sektion<br />

„Rat für darstellende Kunst und Tanz“<br />

des Deutschen Kulturrats 11.10.2012 in Köln:<br />

Verantwortliche: Günther Rebel, Heidi Sievert<br />

– Gespräche über die Teilnahme des DBfT am Tanzkongress<br />

2013<br />

– Informationen zur Welttanzwoche Ende April 2013<br />

– Informationen zum Beirat Tanz unter:<br />

– dbt-remscheid.de/beirat-tanz.html<br />

Fachtagung der Bundesvereinigung<br />

Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.<br />

am 5. und 6.10. 2012 in der Akademie Remscheid:<br />

Verantwortliche: Mona Brandenburg<br />

Thema: KÜNSTE – SINNE – BILDUNG<br />

– Wie gelingt ästhetisches Lernen?<br />

– »Der Diskurs über die Besonderheit des ästhetischen Lernens<br />

ist Bestandteil und Voraussetzung jeder Qualitätsdebatte,<br />

die nicht nur die Qualität von Strukturen und<br />

Methoden der Kulturellen Bildung im Blick hat, sondern<br />

auch die Qualität der Bildungsprozesse des Individuums.«<br />

Treffen mit der Direktorin der Tanzakademie<br />

Arnheim (ArtEZ) Netty van den Bosch<br />

17.10.2012 in Arnheim<br />

Verantwortliche: Heidi Sievert<br />

– Netty van den Bosch ist ebenfalls die 1. Vorsitzende des<br />

niederländischen Ballettpädagogenverbandes (NBDK)<br />

– Möglichkeiten der Kooperation zwischen dem DBfT und<br />

dem NBDK<br />

– Ähnliche Probleme wie in <strong>Deutschland</strong>, junge Pädagogen<br />

für den Verband und damit Politik für den Tanz zu begeistern.<br />

Einschub: In dieser Zeit gab es ebenfalls einen E-Mail-Kontakt<br />

zu der Österreichischen Berufsvereinigung für<br />

Zeitgenössische Tanzpädagogik, die auch an einer<br />

Vernetzung der Verbände interessiert ist. Günther<br />

Rebel plant für 2013 ein Arbeitstreffen mit Verbandskollegen<br />

aus der Schweiz, den Niederlanden,<br />

Frankreich und Österreich, um sich mit ihnen<br />

über Ausbildung und berufliche Qualifikation auszutauschen.<br />

Mitgliederversammlung des<br />

Dachverbands Tanz <strong>Deutschland</strong> e.V.<br />

20.10.2012 in Düsseldorf<br />

Verantwortliche: Günther Rebel, <strong>Ulrich</strong> <strong>Roehm</strong><br />

– <strong>Ulrich</strong> <strong>Roehm</strong> wurde wieder als Vertreter des DBfT in den<br />

Vorstand des Dachverbandes gewählt.<br />

– Günther Rebel wurde, als Nicht-Mitglied, von Michael<br />

Freundt eingeladen, an den Vorstandssitzungen des<br />

Dachverbands teilzunehmen.<br />

Sitzung der Jury des<br />

<strong>Fördervereins</strong> <strong>Tanzkunst</strong> <strong>Deutschland</strong> e.V.<br />

7.11.2012 in Essen<br />

Jurymitglied: Günther Rebel als Vertreter des DBfT<br />

– Festlegung der Preisträger des Tanzpreises 2013<br />

– Informationen zum Förderverein <strong>Tanzkunst</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

unter fvtk.de<br />

Jahrestagung der Gesellschaft für Tanzforschung<br />

10.11.2012 in Bochum<br />

Verantwortlicher: Günther Rebel<br />

– Günther Rebel nahm als Vertreter des DBfT an der Jahrestagung<br />

teil.<br />

– Informationen zur GTF unter gtf-tanzforschung.de<br />

Sitzung des „Rats für Darstellende Kunst<br />

und Tanz“ des Deutschen Kulturrats<br />

19.11.2012 in Köln<br />

Verantwortliche: Heidi Sievert<br />

– Gespräche bezüglich des Tanzkongresses 2013 und der<br />

Welttanzwoche 2013<br />

– weitere Informationen unter kulturrat.de<br />

Reaktionen auf die gute Nachricht zur »MWSt«<br />

Den Dank unserer Mitglieder geben wir gerne weiter an unseren rechtsanwalt Jürgen Werner, der einen<br />

großen Anteil an diesem Erfolg hat, sowie an den Dachverband Tanz <strong>Deutschland</strong> (DTD) und die royal<br />

Academy of Dance (rAD ® ) für die effektive Zusammenarbeit bei dieser Leistung: Einigkeit macht stark!<br />

Lieber Herr <strong>Roehm</strong><br />

Das ist echt ein toller Sieg! Gratuliere!<br />

Bettina Wagner-Bergelt<br />

Stellvertretende Ballettdirektorin<br />

des Bayerischen Staatsballetts<br />

Lieber Herr <strong>Roehm</strong>,<br />

wir haben diese großartige News gestern natürlich sofort<br />

veröffentlicht!<br />

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sieg, auf dessen Weg die<br />

tanznetz-User Sie tatkräftig unterstützt haben. …<br />

Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz für den Tanz,<br />

mit den besten Grüßen aus München<br />

Nina Hümpel (www.tanznetz.de)<br />

Lieber Günther<br />

Großen herzlichen Dank für Eure Arbeit, meine Hochachtung,<br />

ich bin persönlich dankbar für den Zusammenhalt und die Unterstützung<br />

des Verbandes.<br />

Ich werde es in meiner Ballettschule aushängen.<br />

Das motiviert mich weiterzuarbeiten.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Martina Erdenberger<br />

Hallo,<br />

HUURRRRAAAA – und DANKE!<br />

Herzliche Grüße,<br />

Vicky Gabriel<br />

40 Ballett Intern 5/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!