30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Konfigurations- und Registerdaten mit HHP speichern<br />

Weitere HHP-Funktionen<br />

Da das Anwenderprogramm im nichtflüchtigen Flash Memory gespeichert ist, wird nur eine<br />

Kopie verwaltet, selbst nachdem Sie die Funktion Write to EEPROM/FLASH in<br />

Logicmaster <strong>90</strong> oder über das HHP aufgerufen haben. Es werden jedoch eigene Kopien der<br />

Anwenderkonfigurations- und Referenztabellen in den EEPROM/FLASH-Bereichen des Flash<br />

Memory unterhalten.<br />

Der Konfigurationseintrag Cfg From (siehe Tabelle auf Seite 5-2) legt nur fest, ob die<br />

Anwenderkonfiguration aus dem RAM oder dem ROM kommt. Das Anwenderprogramm wird<br />

immer aus dem Flash Memory (PROM) gelesen.<br />

Speichern der Konfigurations und Registerdaten:<br />

1. Drücken Sie im Menü END OF PROGRAM [Programmende] die Taste WRITE (siehe<br />

oben, Schritte 1 und 2).<br />

2. Drücken Sie solange die Taste ±, bis das folgende Menü angezeigt wird:<br />

WRITE PROM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!