30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Fehlerauswirkungen<br />

Zwei nicht konfigurierbare Fehler haben Auswirkungen, die Sie beachten sollten:<br />

• SPS-CPU-Softwarefehler<br />

Wird ein CPU-Softwarefehler eingetragen, geht die Micro-SPS sofort in einen speziellen<br />

Fehlerzyklusmodus. Die einzige erlaubte Aktivität in dieser Betriebsart ist die<br />

Kommunikation mit dem Programmiergerät. Dieser Zustand kann nur durch ein<br />

Rücksetzen der Micro-SPS behoben werden (d.h. Versorgungsspannung aus- und wieder<br />

einschalten).<br />

• SPS-Sequenzspeicherungsfehler<br />

Eine Sequenzspeicherung ist die Speicherung von Programmblöcken und anderen Daten,<br />

denen ein Sequenzbeginn-Befehl vorangeht und die mit einem Sequenzende-Befehl enden.<br />

Wird der Datenverkehr mit einem Programmiergerät, das gerade eine Sequenzspeicherung<br />

durchführt, unterbrochen oder tritt ein anderer Fehler auf, der das Laden unterbricht, wird<br />

ein SPS-Sequenzspeicherungsfehler eingetragen. Solange dieser Fehler im System besteht<br />

geht die SPS nicht in die Betriebsart RUN.<br />

Zugriff auf weitere Fehlerdaten<br />

Die Fehlertabellen enthalten grundlegende Informationen zum Fehler. Werden ausführlichere<br />

Angaben benötigt, können Sie einen hexadezimalen Speicherabzug des Fehlers erhalten, indem<br />

Sie den Cursor auf dem Fehlereintrag setzen und die Tasten CTRL + F gleichzeitig drücken.<br />

Die Hexadezimaldaten erscheinen auf der Zeile direkt unter der Funktionstastenanzeige.<br />

Zwei Fehler, Flash-Memory-Alarm und Zeitüberwachungsfehler im Anwenderprogramm<br />

gibt es nur bei der <strong>Series</strong> <strong>90</strong> Micro-SPS. In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine<br />

Beschreibung dieser Fehler sowie Hinweise zur Fehlerbehebung. Sämtliche anderen Fehler, die<br />

bei der <strong>Series</strong> <strong>90</strong> Micro-SPS auftreten können, werden in Logicmaster <strong>90</strong> <strong>Series</strong><br />

<strong>90</strong>­30/20/Micro Programmiersoftware, Anwenderhandbuch (<strong>GFK</strong>­0466) beschrieben.<br />

Wollen Sie mit der <strong>GE</strong> <strong>Fanuc</strong> Serviceabteilung wegen eines Fehlers Kontakt aufnehmen,<br />

müssen Sie sowohl die Daten angeben, die direkt aus der Fehlertabelle abgelesen können, als<br />

auch die Hexadezimaldaten, die Sie sehen, wenn Sie die Tasten CTRL + F drücken. Von der<br />

Serviceabteilung erhalten Sie dann weitere Hinweise zur Fehlerbehebung.<br />

Tabelle 9-5. SPS-CPU-Softwarefehler<br />

Bezeichnung Flash Memory Alarm<br />

Fehlercode BAD_FLASH_OP = 32<br />

Beschreibung Das SPS-Betriebssystem erzeugt diesen Fehler, wenn es während einer Flash-Lese- oder<br />

Löschoperation einen internen Flash-Fehler erkennt.<br />

Behebung Zeigen Sie die SPS-Fehlertabelle am Programmiergerät an. Nehmen Sie mit der SPS-<br />

Serviceabteilung von <strong>GE</strong> <strong>Fanuc</strong> Kontakt auf und nennen Sie alle in der Fehlertabelle<br />

angezeigten Daten.<br />

Bezeichnung Zeitüberwachungsfehler im Anwenderprogramm<br />

Fehlercode SFTWR_WD_EXPIRED = 2<br />

Beschreibung Die für das Anwenderprogramm benötigte Ausführungszeit überschreitet die Watchdog-<br />

Einstellung von 200 ms. Die SPS wird rückgesetzt und geht auf STOP­FAULT.<br />

Behebung Ändern Sie das Anwenderprogramm so ab, daß die Zeit eingehalten wird. Hat nicht das<br />

Anwenderprogramm den Fehler verursacht, überprüfen Sie, ob alle induktiven<br />

Verbraucher richtig entstört sind. Weitere Informationen finden Sie unter „Ausgangs-<br />

Schutzbeschaltung“ in Kapitel 4.<br />

9-8 <strong>Series</strong> <strong>90</strong> Micro SPS Anwenderhandbuch – Juni 1997 <strong>GFK</strong>-1065D-<strong>GE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!