30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Arbeitsweise von Zählertyp B<br />

A­Quad­B-Zählen<br />

Der Hauptunterschied zwischen den Zählern vom Typ A und Typ B liegt in der Art, wie gezählt<br />

wird, um den Akkumulatorinhalt zu verändern. Ein Zähler vom Typ A zählt einfach die<br />

Eingangsimpulse und erhöht oder erniedrigt den Akkumulator. Ein Zähler vom Typ B<br />

verwendet zwei Eingangssignale zum A-Quad-B-Zählen.<br />

Wird ein Zähler auf A-Quad-B-Zählung eingestellt, wird bei jeder Änderung von A oder B<br />

gezählt. Für jeden A-Quad-B-Zyklus gibt es vier Zählwerte. Liegt zwischen A und B eine<br />

Phasenverschiebung von 1/4 Zyklus vor, erfolgen die Zählungen bezüglich der Kurvenform in<br />

gleichen Abständen. Wie nachstehende Abbildung zeigt, bestimmt das Phasenverhältnis von A<br />

und B die Zählrichtung.<br />

Es wird vorwärts gezählt, wenn A vor B liegt.<br />

Zählwert<br />

Akkumulatorwert<br />

Es wird rückwärts gezählt, wenn A hinter B liegt.<br />

A<br />

B<br />

N<br />

Zählwert<br />

Akumulatorwert<br />

N<br />

A<br />

B<br />

6-14 <strong>Series</strong> <strong>90</strong> Micro SPS Anwenderhandbuch – Juni 1997 <strong>GFK</strong>-1065D-<strong>GE</strong><br />

N + 6<br />

N + 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!