30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel<br />

3<br />

Installation<br />

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die Micro-SPS installiert und für den Einsatz<br />

vorbereitet wird. Das Kapitel enthält Anweisungen zum Auspacken, Überprüfen und<br />

Installieren der Micro-SPS. Ebenfalls beschrieben wird der Anschluß der Verbindungskabel<br />

zu Programmiergeräten.<br />

Mindestanforderungen an die Hardware<br />

Auspacken<br />

Für Installation und Aufbau der Micro-SPS benötigen Sie folgende Komponenten:<br />

• Micro-SPS-Modul.<br />

• Eines der folgenden Programmiergeräte:<br />

A. Hand-Programmiergerät und Kabel.<br />

B. Logicmaster <strong>90</strong>-30/30/Micro Software (oder Logicmaster <strong>90</strong> Micro Software), einen<br />

Workmaster II oder CIMSTAR I Industriecomputer, oder einen IBM AT, PS/2 oder<br />

anderen MS-DOS-kompatiblen Personalcomputer (mit Mikroprozessor 386 oder<br />

höher und 2 MB Speicher), sowie die entsprechenden Verbindungskabel.<br />

• Geeignete Werkzeuge zur Montage der Micro-SPS und zum Anschluß der<br />

Prozeßverdrahtung.<br />

Soll die SPS mit Logicmaster <strong>90</strong> Software programmiert werden, wird hierzu ein Workmaster<br />

II, CIMSTAR I oder IBM-kompatibler Computer benötigt. Die Logicmaster <strong>90</strong> Software kann<br />

ein Workstation-Schnittstellenplatine (WSI), einen RS-422-Port oder eine Standard-RS-232-<br />

Schnittstelle mit einem RS-422/RS-232-Schnittstellenumsetzer verwenden. Die WSI-Platine<br />

wird im Werk in den Workmaster II Computer eingebaut.<br />

1. Sichtprüfung. Bei Empfang Ihres Micro-SPS-Systems müssen Sie zunächst alle<br />

Transportbehälter auf mögliche Transportschäden untersuchen. Stellen Sie<br />

Transportschäden fest, müssen Sie den Spediteur sofort hiervon in Kenntnis setzen.<br />

Bewahren Sie den beschädigten Behälter als Beweismittel für eine Überprüfung durch<br />

den Spediteur auf.<br />

Als Empfänger müssen Sie Ihre Schadensersatzansprüche gegenüber dem Spediteur<br />

geltend machen. <strong>GE</strong> <strong>Fanuc</strong> wird Sie bei Bedarf hierbei gerne unterstützen.<br />

2. Auspacken. Packen Sie alle Versandkartons auf und überprüfen Sie deren Inhalt.<br />

Bewahren Sie die Transportbehälter für einen späteren Versand auf.<br />

3. Überprüfung vor Installation. Notieren Sie alle Seriennummern, nachdem Sie die<br />

Micro-SPS ausgepackt haben. Sie benötigen diese Seriennummern, wenn Sie während<br />

der Gewährleistungszeit den Produktservice in Anspruch nehmen wollen.<br />

<strong>GFK</strong>-1065D-<strong>GE</strong> 3-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!