30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsparameter Zählertyp A<br />

Die Arbeitsweise einer HSC-Funktion hängt von der Konfiguration ihrer Betriebsparameter ab.<br />

Die nachstehende Abbildung zeigt zum Beispiel den Fall, bei dem der Zähler so eingestellt ist,<br />

daß er zählt, wenn der Eingang A PULSE von L-Pegel auf H-Pegel umschaltet. COUNT stellt<br />

ein internes Signal dar, das in Abhängigkeit vom Eingangssignal anzeigt, wann gezählt wird.<br />

Akkumulatorwert<br />

Impuls-<br />

eingang<br />

Zählwert<br />

N 2<br />

N 1<br />

N<br />

In den nachstehenden Abschnitten wird erläutert, wie die Betriebsparameter die Arbeitsweise<br />

eines Zählers vom Typ A beeinflussen. Einzelheiten zur Konfiguration der Parameter finden<br />

Sie unter „Konfiguration“ auf Seite 6-20.<br />

Zähler freigeben/sperren<br />

Ist der HSC gesperrt, dann ist er inaktiv und der mit dem Zähler verknüpfte Ausgang steht dem<br />

Anwenderprogramm zur Verfügung. Ist der HSC freigegeben, ist er aktiv und sein Ausgang ist<br />

abhängig vom Parameter „Ausgang freigeben“. (Dieser Parameter muß mit der Logicmaster <strong>90</strong><br />

Software oder dem HHP eingestellt werden, er kann nicht über eine COMM_REQ verändert<br />

werden.)<br />

Zählerausgang freigeben/sperren<br />

Ist der HSC-Ausgang gesperrt, dann steht er dem Anwenderprogramm zur Verfügung. Ist der<br />

HSC-Ausgang freigegeben, dann ist er für den HSC reserviert und kann vom<br />

Anwenderprogramm nicht gesteuert werden. (Dieser Parameter muß mit der Logicmaster <strong>90</strong><br />

Software oder dem HHP eingestellt werden, er kann nicht über eine COMM_REQ verändert<br />

werden.)<br />

Voreinstellung/Strobe<br />

Wurde Voreinstellung eingestellt, dann wird der konfigurierte Voreinstellwert in den<br />

Akkumulator geladen, wenn das Signal Voreinstellung/Strobe aktiv wird. Wurde Strobe<br />

eingestellt, dann wird der Akkumulatorwert in das Stroberegister geschrieben, wenn das Signal<br />

Voreinstellung/Strobe aktiv wird. (Dieser Parameter muß mit der Logicmaster <strong>90</strong> Software oder<br />

dem HHP eingestellt werden, er kann nicht über eine COMM_REQ verändert werden.)<br />

<strong>GFK</strong>-1065D-<strong>GE</strong> Kapitel 6 Schnelle Zähler 6-9<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!