30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

Tabelle D-3. 15-poliger RS-422-Port - Steckerbelegung<br />

Stift Signalname Beschreibung<br />

1 Schirm Schirm<br />

2 -- nicht angeschlossen<br />

3 -- nicht angeschlossen<br />

4 ATCH* (Port 1) Anschlußsignal Hand-<br />

Programmiergerät<br />

NC (Port 2) kein Anschluß am seriellen Port 2 der<br />

28-Punkt Micro-SPS<br />

5 +5VDC* Leistung bei Micro-SPS siehe<br />

„Technische Daten“ in Kapitel 2<br />

6 RTS (A) Request To Send<br />

7 Signalerde, 0V Signalerde<br />

8 CTS (B’) Clear to Send<br />

9 RT* Abschlußwiderstand für RD**<br />

10 RD (A’) Receive Data<br />

11 RD (B’) Receive Data<br />

12 SD (A) Send Data<br />

13 SD (B) Send Data<br />

14 RTS (B) Request To Send<br />

15 CTS (A’) Clear to Send<br />

* Diese Signale liegen am Steckverbinder an, sind aber nicht Bestandteil der RS-<br />

422-Spezifikation.<br />

** Der Abschlußwiderstand für die Signale „Receive Data“ (RD) braucht nur an die<br />

Geräte am Ende der Leitungen angeschlossen zu werden. Dieser Abschluß wird<br />

bei Produkten der <strong>Series</strong> <strong>90</strong> dadurch erreicht, daß die Stifte 9 und 10 im Gehäuse<br />

des 15-poligen Steckverbinders gebrückt werden. Eine Ausnahme hiervon bilden<br />

jedoch die SPS der <strong>Series</strong> <strong>90</strong>-<strong>70</strong> mit den Bestellnummern IC697CPU731J und<br />

IC697CPU771G (und früher). Bei diesen Geräten wird der Abschluß für RD auf<br />

SPS-Seite mit einer Brücke zwischen den Stiften 9 und 11 erreicht.<br />

SD (Send Data) und RD (Receive Data) entsprechen den bei der SPS <strong>Series</strong> Six<br />

verwendeten TXD und RXD. (A) and (B) entsprechen - und + . A und B stehen<br />

für Ausgänge, A’ und B’ für Eingänge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!