30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<br />

IC693CBL303: Hand-Programmiergeräte-Kabel<br />

Dieses Kabel bildet die Verbindung, über die das Hand-Programmiergerät (HHP) und die SPS<br />

Daten austauschen. Mit ihm kann auch die Verbindung zwischen dem seriellen RS-485-Port<br />

an der SPS und dem Schnittstellenumsetzer RS-422/RS-485 - RS-232 (IC6<strong>90</strong>ACC<strong>90</strong>0)<br />

hergestellt werden.<br />

Das für das HHP verwendete fertig konfektionierte Kabel (IC693CBL303) ist zwei Meter<br />

lang. Werden für den Anschluß an den Konverter andere Kabellängen benötigt, finden Sie<br />

nachstehend die erforderlichen Angaben.<br />

Diese Angaben sind wichtig, wenn Sie Ihre Kabel selbst anfertigen wollen. Die dafür<br />

empfohlenen Kabeltypen sind nachstehend aufgeführt und hängen von der Kabellänge ab.<br />

Tabelle F-1. Technische Daten für konfektionierte Kabel IC693CBL303<br />

Komponente Beschreibung<br />

Steckverbinder<br />

15-poliger Stecker, „D“ Subminiaturtyp, Cannon DA15S (Lötanschluß)<br />

gleiche Steckverbinder an<br />

beiden Enden<br />

Gehäuse AMP 2074<strong>70</strong>-1 Steckergehäuse<br />

Schrauben AMP 207871-1, Satz enthält 2 metrische Schrauben und 2 Schraubclips<br />

Kabeltyp Belden 9508: 0,22 mm²)<br />

Kabellänge 2 m<br />

Tabelle F-2. Kabeltypen für kundenspezifische Kabel<br />

Kabellänge Adernquerschnitt<br />

10 m 0,36 mm² Belden 9309<br />

>10 m bis<br />

300 m<br />

Bestellnummer<br />

0,36 mm ² Wie für 10 m. Die +5 VDC Logikspannung für den Konverter kann nicht<br />

von der SPS geliefert werden und muß von einer externen Stromquelle<br />

bereitgestellt werden, die an den Stiften +5V und SG auf der<br />

Konverterseite des Steckverbinders angeschlossen wird. Der Stift +5V<br />

am SPS-Steckverbinder darf am Kabel nicht angeschlossen werden. Die<br />

Anschlüsse +5V und SG von der Stromversorgung müssen zur Erde<br />

ihres eigenen Netzanschlusses potentialgetrennt sein. Neben der SG-<br />

Kabelverbindung darf es keine weitere Verbindung zwischen externer<br />

Stromversorgung und SPS mehr geben.<br />

1. Die angegebenen Bestellnummern sind nur als Vorschlag zu betrachten. Sämtliche Kabel mit<br />

gleichen elektrischen Eigenschaften sind akzeptabel. Es wird jedoch empfohlen, nur Litzen zu<br />

verwenden. Da es manchmal schwierig ist, die angegebene Anzahl verdrillter Adernpaare genau zu<br />

finden, kann es vorkommen, daß im Kabel überschüssige Paare vorhanden sind.<br />

2. Mit zunehmender Länge der Leitung zwischen SPS und Konverter erhöht sich die Möglichkeit, daß<br />

über das Kabel Störungen in die Daten- und Konverter-Logikkreise eingekoppelt werden. In<br />

gestörter Umgebung sollten die Kabel daher so kurz wie möglich gehalten werden. In extremen<br />

Fällen können zusätzliche Schutzmaßnahmen (z.B. doppelt geschirmte Leitungen) erforderlich<br />

werden.<br />

Der folgende Belegungsplan gilt für das Kabel IC693CBL303 sowie für Kabel, die für den<br />

Anschluß an den Konverter IC6<strong>90</strong>ACC<strong>90</strong>0 hergestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!