30.01.2013 Aufrufe

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

GE Fanuc Manuals | Series 90-70 9070 | GFK-2055 - GE Fanuc PLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

Mehrpunktverbindungen<br />

In einer Mehrpunktverbindung werden das Hostgerät als Master und eine oder mehrere SPS-<br />

Systeme als Slave konfiguriert. Die Abstände zwischen dem Master und den einzelnen Slaves<br />

dürfen hierbei nicht größer als 1.200 Meter sein. Diese Maximalentfernung setzt jedoch gute<br />

Kabelqualität und eine nur mäßig gestörte Umgebung voraus. Maximal acht Empfänger<br />

können bei RS-422 in Daisy-Chain- oder Multidrop-Konfiguration angeschlossen werden. Die<br />

RS-422-Leitung muß den unter „Kabel und Steckverbinder - technische Daten“ spezifizierten<br />

Kabeltypen entsprechen und Handshaking beinhalten.<br />

Verbindung zwischen Programmiergerät und <strong>Series</strong> <strong>90</strong> SPS<br />

Die nachstehenden Abbildungen zeigen die Anschlußpläne und Anforderungen für den<br />

Anschluß eines Workmaster II oder IBM-PS/2, Workmaster, IBM-AT/XT oder kompatiblen<br />

Computers an die <strong>Series</strong> <strong>90</strong> SPS in einer seriellen 8-Draht-Mehrpunkt-Datenkonfiguration.<br />

In Abbildung D-8 sehen Sie ein Beispiel einer Belegung, wie sie für eine<br />

Mehrpunktkonfiguration benötigt wird, wenn ein Umsetzer von RS-422/RS-485 auf RS-232<br />

verwendet wird. Abbildung D-9 zeigt die Belegung, wenn im Computer ein Workstation-<br />

Schnittstellenmodul (WSI) eingebaut ist. Der 37-polige Steckverbinder für den seriellen Port<br />

für Workmaster II und Workmaster Computer befindet sich auf dem WSI-Modul im<br />

Programmiercomputer. Die Anschlußkabel sollten einen Mindestquerschnitt von 0,22 mm²<br />

und 30V Computerqualität besitzen. Für kurze Kabellängen werden besonders flexible Kabel<br />

empfohlen.<br />

Die Abbildungen D-10 bis D12 zeigen Anschlußpläne und Anforderungen für den Anschluß<br />

eines Workmaster II oder IBM-PS/2, Workmaster, IBM-AT/XT oder kompatiblen Computers<br />

an die <strong>Series</strong> <strong>90</strong> SPS in einer seriellen 8-Draht-Mehrpunkt-Datenkonfiguration.<br />

IC6<strong>90</strong>CBL<strong>70</strong>5 ODER ÄQUIVALENT RS-232/RS-422<br />

RS-232 <strong>GE</strong>SCHIRMTE PAARE KONVERTER<br />

PIN<br />

PIN<br />

(IC6<strong>90</strong>ACC<strong>90</strong>0)<br />

PIN<br />

TD 2<br />

3 RD<br />

DCD ( A ) 2<br />

RD 3<br />

2 TD<br />

DCD ( B ) 3<br />

RTS 4<br />

5 CTS<br />

RD ( A' ) 10<br />

CTS<br />

DCD<br />

DTR<br />

5<br />

8<br />

20<br />

20 DTR<br />

8 DCD<br />

RD ( B' )<br />

SD ( A )<br />

SD ( B )<br />

RT<br />

11<br />

12<br />

13<br />

9<br />

CTS ( A' ) 15<br />

CTS ( B' ) 8<br />

RTS ( A ) 6<br />

RTS ( B ) 14<br />

5V 5<br />

7 GND<br />

0V 7<br />

GND 7<br />

1 SHLD<br />

SHLD 1<br />

25-POLIG<br />

BUCHSE<br />

HINWEIS<br />

Beim Anschluß von Mehrpunktkabeln können Refektionen<br />

auf der Übertragungsleitung vermindert werden; wenn<br />

die Kabel in DAISY-CHAIN-VERBINDUNG angeschlossen werden.<br />

Master Converter Slave Station Last Station<br />

*<br />

IBM PS/2<br />

oder<br />

Workmaster II<br />

RS-232 PORT<br />

25-POLIG<br />

STECKER<br />

25-POLIG<br />

BUCHSE<br />

25-POLIG<br />

STECKER<br />

Es wird auch empfohlen, alle erforderlichen Verbindungen<br />

innerhalb der Steckverbinder an der SPS auszuführen. In der<br />

Übertragungsleitung sollten keine Klemmleisten oder sonstige<br />

Verbindungen verwender werden.<br />

15-POLIG<br />

RS-232<br />

BUCHSE<br />

RS-422<br />

PORT PORT<br />

15-POLIG<br />

STECKER<br />

STROM-<br />

VERSO RGUNG<br />

FÜR<br />

KONVERTER<br />

Der Abschlußwiderstand für das Empfangsdatensignal (RD) muß nur an den Geräten angeschlossen werden. Bei Produkten der SPS Serie <strong>90</strong> erfolgt dieser Abschluß<br />

durch eine Brücke zwischen den Stiften 9 und 10 im 15-poligen Gehäuse. Eine Ausnahme hiervon bilden die SPS-Serie <strong>90</strong>-<strong>70</strong> mit den Bestellnummern IC697CPU731 und<br />

IC697CPU771, bei denen RD durch eine Brücke zwischen den Stiften 9 und 11 abgeschlossen wird.<br />

Erdpotential: Mehrere Geräte, die nicht an der gleichen Stromversorgung angeschlossen sind, müssen das gleiche Erdpotential oder eine galvanische Trennung<br />

der Erdanschlüsse aufweisen, damit das System richtig arbeitet.<br />

5V<br />

0V<br />

16-POLI<strong>GE</strong>R SPS-STECKER<br />

BEI SERIE <strong>90</strong>-30 AUF<br />

STROMVERSORGUNG<br />

BEI SERIE <strong>90</strong>-<strong>70</strong><br />

AUF CPU-MODUL<br />

RS-422<br />

VERBINDUN<strong>GE</strong>N IM<br />

D-STECKER AUSFÜHREN<br />

Abbildung D-8. Mehrpunkt-Konfiguration mit Umsetzer<br />

WEITER E SPS-SYSTEME<br />

*<br />

*<br />

PIN<br />

2<br />

3<br />

12<br />

13<br />

10<br />

11<br />

9<br />

6<br />

14<br />

15<br />

8<br />

5<br />

7<br />

1<br />

PIN<br />

2<br />

3<br />

12<br />

13<br />

10<br />

11<br />

9<br />

6<br />

14<br />

15<br />

8<br />

5<br />

7<br />

1<br />

SD ( A )<br />

SD ( B )<br />

RD ( A' )<br />

RD ( B' )<br />

RD<br />

RTS ( A )<br />

RTS ( B )<br />

CTS ( A' )<br />

CTS ( B' )<br />

5V<br />

0V<br />

SHLD<br />

15-POLIG<br />

STECKER<br />

SD ( A )<br />

SD ( B )<br />

RD ( A' )<br />

RD ( B' )<br />

RD<br />

RTS ( A )<br />

RTS ( B )<br />

CTS ( A' )<br />

CTS ( B' )<br />

5V<br />

0V<br />

SHLD<br />

15-POLIG<br />

STECKER<br />

a45648<br />

SLAVE<br />

STATION<br />

<strong>Series</strong> <strong>90</strong><br />

RS-422<br />

PORT<br />

15-POLIG<br />

BUCHSE<br />

LETZE<br />

STATION<br />

<strong>Series</strong> <strong>90</strong><br />

RS-422<br />

PORT<br />

15-POLIG<br />

BUCHSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!