31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. KS-SICHT- UND KS-VERBLENDMAUERWERK<br />

KS-Vormauersteine (KS Vm)<br />

KS-Vormauersteine sind <strong>Kalksandstein</strong>e,<br />

an die zusätzliche Anforderungen gestellt<br />

werden:<br />

● Frostwiderstand (25facher Frost-Tau-<br />

Wechsel)<br />

● Steindruckfestigkeitsklasse ≥ 10<br />

● Maßhaltigkeit, siehe Tafel 8/1<br />

Weitergehende Anforderungen an KS-<br />

Vormauersteine werden in DIN V 106-2<br />

nicht gestellt.<br />

KS-Verblender (KS Vb)<br />

KS-Verblender sind <strong>Kalksandstein</strong>e, an<br />

die folgende zusätzliche Anforderungen<br />

gestellt werden:<br />

● erhöhter Frostwiderstand (50facher<br />

Frost-Tau-Wechsel)<br />

● Steindruckfestigkeitsklasse ≥ 16<br />

● erhöhte Anforderungen an die Maßhaltigkeit,<br />

siehe Tafel 8/1<br />

● Verwendung besonders ausgewählter<br />

Rohstoffe<br />

KS-Verblender müssen werkseitig frei<br />

sein von schädlichen Einschlüssen oder<br />

anderen Stoffen, die später zu Abblätterungen,<br />

Kavernenbildung und anderen<br />

Gefügestörungen sowie zu Ausblühungen<br />

und Verfärbungen führen können, die das<br />

Aussehen der unverputzten Wände dauerhaft<br />

beeinträchtigen.<br />

KS-Verblender sollen je eine kantensaubere<br />

Kopf- und je eine kantensaubere<br />

Läuferseite haben.<br />

120<br />

Bei einsteindickem, doppelseitigem<br />

Sichtmauerwerk werden erhöhte Anforderungen<br />

gestellt. Gegebenenfalls sind<br />

die KS-Verblender auf der Baustelle<br />

vorzusortieren.<br />

KS-Verblender, die in Verblendschalen<br />

von zweischaligem Mauerwerk eingesetzt<br />

werden, sind teilweise werkseitig mit<br />

einer Imprägnierung vorbehandelt. Sie<br />

dürfen eine Steinbreite von ≤ 115 mm<br />

haben.<br />

KS-Verblender mit bruchrauer oder bossierter<br />

Oberfläche verleihen dem KS-<br />

Sichtmauerwerk ein besonderes Aussehen.<br />

Riemchen<br />

<strong>Kalksandstein</strong>e mit einer Steinbreite von<br />

10 mm ≤ d < 90 mm, die für Fassadenbekleidungen<br />

verwendet werden, werden als<br />

Riemchen bezeichnet. Riemchen – teilweise<br />

auch als „Sparverblender“ bezeichnet<br />

– werden an der Tragschale mit Mörtel angesetzt.<br />

Es handelt sich um angemörtelte<br />

Bekleidungen nach DIN 18515 [8/3]. Es<br />

gelten die Ausführungsbestimmungen der<br />

DIN 18515.<br />

KS-Fasensteine<br />

KS-Fasensteine (KS F) sind KS-Plansteine<br />

mit abgefasten Kanten, die in Dünnbettmörtel<br />

versetzt werden.<br />

Wenn Fasensteine für tragendes Mauerwerk<br />

zum Einsatz kommen, darf die<br />

Fasenbreite 7 mm nicht überschreiten<br />

und die planmäßig zu vermörtelnde Aufstandsbreite<br />

muss ≥ 115 mm sein. An<br />

KS-Fasensteine, die für nicht tragendes<br />

Mauerwerk verwendet werden (z.B. nicht<br />

tragende innere Trennwände im Industriebau),<br />

werden diese Anforderungen nicht<br />

gestellt. Zur Verwendung in der Verblendschale<br />

von zweischaligem Mauerwerk (An-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!