31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. WÄNDE <strong>MIT</strong> KS-MAUERWERK<br />

Wärmeschutz<br />

Neben dem Einsatz bei Neubauten haben<br />

Wärmedämm-Verbundsysteme eine<br />

besondere Bedeutung durch die Möglich-<br />

Tafel 11/9: U-Werte 1) von KS-Thermohaut<br />

184<br />

System<br />

Dicke des Dicke der<br />

Systems tragenden<br />

Wand2) Dämmschichtdicke<br />

[cm] [cm] [cm]<br />

U [W/(m 2 ·K)]<br />

λR [W/(m·K)]<br />

0,035 0,040<br />

≤ 29,5 17,5 10 0,31 0,35<br />

≤ 31,5 17,5 12 0,26 0,30<br />

≤ 35,5 17,5 16 0,20 0,23<br />

≤ 39,5 17,5 20 0,16 0,19<br />

≤ 45,5 17,5 26 0,13 0,15<br />

Als Dämmung können unter Berücksichtigung der stofflichen Eigenschaften<br />

und in Abhängigkeit von der Konstruktion alle genormten oder bauaufsichtlich<br />

zugelassenen Dämmstoffe verwendet werden, z.B. Hartschaumplatten,<br />

Mineralwolleplatten.<br />

Schallschutz<br />

Mit dem System der KS-Thermohaut<br />

lassen sich auch die den gewählten<br />

Nutzungen entsprechenden Anforderungen<br />

an die Schalldämmung erfüllen.<br />

keit, vorhandene Wände nachträglich auf<br />

ein den aktuellen Wärmeschutzstandards<br />

entsprechendes Niveau zu bringen.<br />

Beschreibung<br />

(Aufbau)<br />

KS-Thermohaut<br />

(KS mit Wärmedämmverbundsystem nach<br />

allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung)<br />

Aufbau:<br />

Innenputz 1 cm (λ R = 0,70)<br />

KS-Außenwand mit der Rohdichteklasse 1,8<br />

Wärmedämmstoff<br />

Außenputz ≤ 1 cm<br />

1)<br />

bisher k-Wert<br />

2)<br />

Die wärmetechnischen Eigenschaften der Tragschale beeinflussen den<br />

U-Wert nur unwesentlich.<br />

Je nach Wahl der Kombination von Wärmedämmstoff<br />

und Putz kann sich eine<br />

Abminderung oder eine Erhöhung des bewerteten<br />

Schalldämm-Maßes ergeben.<br />

Tafel 11/10: Korrekturwerte des bewerteten Schalldämm-Maßes von massiven Außenwandkonstruktionen<br />

mit WDVS entsprechend der jeweiligen Systemzulassung<br />

Dünnputz<br />

≤ 10 kg/m 2<br />

Dickputz<br />

> 10 kg/m 2<br />

Geklebtes Polystyrol-WDVS - 2 dB -1 dB<br />

Geklebtes WDVS mit elastifi ziertem PS 0 dB +1 dB<br />

Geklebtes und verdübeltes Polystyrol-WDVS -1 dB -2 dB<br />

Mineralfaser-Lamellensystem -5 dB -5 dB<br />

Geklebtes und<br />

verdübeltes Mineral- d = 50 mm -4 dB +4 dB<br />

faserdämmplatten- d = 100 mm -2 dB +2 dB<br />

WDVS<br />

PS-System mit Schienenbefestigung +2 dB +2 dB<br />

Die konkret anzusetzenden Kor rek tur fak to ren sind der bau auf sicht li chen Zulassung (ABZ) des gewählten<br />

WDVS zu entnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!