31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. SICHTFLÄCHEN IM INNENBEREICH<br />

9.4 VERPUTZTE INNENWÄNDE<br />

Putze sind wichtige Bestandteile von<br />

Mauerwerkswänden. In vielerlei Hinsicht<br />

wird aus dem Mauerwerk erst mit dem<br />

Putzauftrag eine funktionsfähige Wand.<br />

Mauerwerk ohne Stoßfugenvermörtelung<br />

wird erst durch den Putzauftrag luft- und<br />

schalldicht. Putze geben dem Mauerwerk<br />

eine ebene Oberfl äche und bestimmen<br />

sein optisches Erscheinungsbild, z.B.<br />

durch Strukturputze.<br />

Mauerwerk muss entsprechend DIN<br />

18330 grundsätzlich die Ebenheiten<br />

der DIN 18202 einhalten. Ohne weitere<br />

Angabe sind damit die Ebenheiten von<br />

„nicht fl ächenfertigen Wänden“ (max.<br />

5 mm Maßabweichung auf 10 cm Messdistanz)<br />

einzuhalten. Dies ist mit üblichen<br />

<strong>Kalksandstein</strong>en grundsätzlich möglich.<br />

Das Mauerwerk ist damit für den Auftrag<br />

von Dickputzen (d ≥ 10 mm) nach<br />

DIN 18550 immer geeignet.<br />

Noch ebener ist Mauerwerk aus KS-<br />

Plansteinen. Mit KS-Plansteinmauerwerk<br />

ist im Regelfall sogar das Einhalten der<br />

Ebenheitsanforderungen für „flächenfertige<br />

Wände“ (max. 3 mm Maßabweichung<br />

auf 10 cm Messdistanz) möglich.<br />

Tafel 9/2: Ebenheitstoleranzen für Wände nach DIN 18202, Tabelle 3<br />

Zeile Bezug Stichmaße bei Grenzwerten1) [mm]<br />

bei Messpunktabstand<br />

0,1 m 1 m 4 m<br />

5 nicht fl ächenfertige Wände<br />

(Rohbauwand) 5 10 15<br />

6 fl ächenfertige Wände,<br />

z.B. geputzte Wände<br />

7 fl ächenfertige Wände mit<br />

erhöhten Anforderungen<br />

1) Zwischenwerte dürfen interpoliert werden.<br />

146<br />

KS-Plansteinmauerwerk ist deshalb<br />

auch für den Einsatz von kostengünstigen<br />

Dünnlagenputzen (mittlere Putzdicke<br />

d ≥ 5 mm) geeignet. Größere Unebenheiten,<br />

z.B. im Bereich der Leibungen oder<br />

Wandecken, sind vom Maurer zu schließen.<br />

Das gilt auch für Griffhilfen.<br />

Werden erhöhte Anforderungen an die<br />

Ebenheit von Rohbauwänden gestellt, wie<br />

z.B. als Untergrund für Dünnlagenputze,<br />

so ist dies im Leistungsverzeichnis auszuschreiben<br />

und vertraglich besonders<br />

zu vereinbaren. Weitere Informationen<br />

sind dem Merkblatt „Dünnlagenputz im<br />

Innenbereich“ [9/4] zu entnehmen.<br />

Der Dünnlagenputz dient in der Regel<br />

als Untergrund für eine Tapete. Soll die<br />

Wandfl äche nur angestrichen werden,<br />

so sind zur Sicherstellung der optischen<br />

Beschaffenheit (Rissfreiheit) besondere<br />

Maßnahmen vorzusehen. Besondere<br />

Maßnahmen sind z.B. Vorspachteln<br />

der Stoß- und Lagerfugen, Verwendung<br />

elastisch eingestellter Putzsysteme,<br />

Erhöhung der Putzdicke, Einlegen von<br />

Putzbewehrungen etc. Die Angaben der<br />

Putzhersteller sind zu beachten.<br />

3 5 10<br />

2 3 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!