31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. MAUERWERKSVERBÄNDE<br />

4.2.1 Einschaliges Verblendmauerwerk<br />

als Verbandsmauerwerk<br />

Unverputzte einschalige Außenwände<br />

(einschaliges Verblendmauerwerk) sind in<br />

DIN 1053-1, Abschnitt 8.4.2.2 geregelt.<br />

Dabei werden folgende Anforderungen<br />

gestellt:<br />

● Ausführung als Verbandsmauerwerk<br />

mit mindestens zwei Steinreihen gleicher<br />

Höhe je Schicht.<br />

● Mindestwanddicke: 31 cm.<br />

● Die schichtweise versetzte Längsfuge<br />

ist hohlraumfrei zu vermörteln.<br />

52<br />

3 DF<br />

2 DF 3 DF 2 DF<br />

1 1 1<br />

● Die Dicke der Längsfuge beträgt mindestens<br />

2 cm.<br />

● Die Verblendung gehört zum tragenden<br />

Querschnitt.<br />

● Sofern im Querschnitt Mauersteine<br />

mit unterschiedlichen Festigkeiten eingesetzt<br />

werden, z.B. KS-Verblender der<br />

SFK 20 und „normale“ <strong>Kalksandstein</strong>e<br />

der SFK 12, so ist die niedrigere Steinfestigkeitsklasse<br />

für die zulässige Beanspruchung<br />

maßgeblich. Zur Vermeidung<br />

der möglichen Verwechselungsgefahr ist<br />

grundsätzlich zu empfehlen, Steine mit<br />

gleichen Eigenschaften (SFK, RDK etc.)<br />

einzusetzen.<br />

≥ 2 cm ≥ 2 cm<br />

2 DF 4 DF (240) 2 DF<br />

/ 2 / 2 /2<br />

31 cm 37,5 cm<br />

Bild 4/3: Ausführungsbeispiele für einschaliges Verblendmauerwerk<br />

2 DF<br />

4 DF<br />

(240)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!