31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlungen für das Anlegen der<br />

Kimmschicht:<br />

● Verwendung von Mauermörteln der<br />

Mörtelgruppe III (höhere Anfangsfestigkeit).<br />

● Anlegen der Kimmschichten ca. 1 Tag<br />

vor dem Aufmauern der Wandscheiben.<br />

Bild 3/12: In der Kimmschicht sind ggf. Lücken für<br />

das Versetzgerät frei zu lassen.<br />

Bild 3/14: Das Niveau der Kimmschicht wird in<br />

Querrichtung geprüft.<br />

3.6 MÖRTEL FÜR KIMMSCHICHTEN<br />

● Die Kimmschicht ist sorgfältig anzulegen.<br />

Kontrolle der Ebenheit in Längs- und<br />

Querrichtung.<br />

● In den Kimmschichten ggf. erforderliche<br />

Lücken zum Verfahren der Versetzgeräte<br />

lassen.<br />

● Bei Großobjekten erstellen spezialisierte<br />

Teams die Kimmschichten.<br />

Bild 3/13: Die Kimmsteine werden in<br />

Normalmörtel der MG III versetzt.<br />

Bild 3/15: Das Niveau der Kimmschicht wird in<br />

Längsrichtung geprüft.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!