31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.9 MÖRTELAUFTRAG <strong>MIT</strong> DEM<br />

MÖRTELSCHLITTEN<br />

Der Mörtel wird zweckmäßigerweise mit<br />

dem Mörtelschlitten aufgetragen, das<br />

Mauerwerk ist ggf. abzufegen und vorzunässen.<br />

Mörtelschlitten lassen sich für<br />

Normal- und Dünnbettmörtel in der gewünschten<br />

Fugendicke genau einstellen,<br />

sorgen für einen gleichmäßigen Mörtelauftrag<br />

und reduzieren Mörtelverluste.<br />

Für Dünnbettmörtel ist die passende<br />

Zahnschiene („Schließblech“) zu verwenden,<br />

Bild 3/19. Die Angaben der<br />

Mörtelhersteller, die auf den Säcken<br />

aufgedruckt oder durch spezielle<br />

Produktbeschreibungen vorliegen,<br />

sind einzuhalten.<br />

Für Mauerwerk in Normalmörtel oder<br />

bei Mörtel für Verblendschalen beträgt die<br />

Mörtelfugendicke 12 mm. Bei Mauerwerk<br />

in Dünnbettmörtel beträgt die Fugendicke<br />

2 mm, siehe Bild 3/20. Die Maße beziehen<br />

sich jeweils auf den eingebauten<br />

Zustand.<br />

Die Lagerfuge wird in Abhängigkeit von<br />

der Witterung etwa 2 m vorgezogen und<br />

die Steine werden in Reihenverlegetechnik<br />

knirsch aneinander gereiht. Gegebenenfalls<br />

werden die Steine anschließend<br />

mit einem Gummihammer ausgerichtet.<br />

Der gleichmäßige Mörtelauftrag beim<br />

Einsatz von Mörtelschlitten ermöglicht<br />

ein lückenloses Versetzen der Steine.<br />

Bei zweischaligen Haustrennwänden hat<br />

das fachgerechte Aufziehen mit dem Mörtelschlitten<br />

den Vorteil, dass kein Mörtel<br />

in die Luftschicht fällt und die Schalldämmung<br />

somit nicht beeinträchtigt wird.<br />

Der Einsatz des Mörtelschlittens<br />

spart Zeit und reduziert die Mörtelverluste.<br />

3.9 MÖRTELAUFTRAG <strong>MIT</strong> DEM MÖRTELSCHLITTEN<br />

Bild 3/19: Beispiele verschiedener Zahnschienen<br />

für Dünnbettmörtel<br />

250<br />

250<br />

250<br />

Blockstein mit<br />

Normalmörtel<br />

238<br />

12<br />

238<br />

12<br />

238<br />

12<br />

Planstein mit<br />

Dünnbettmörtel<br />

248<br />

248 2 248 2<br />

2<br />

Bild 3/20: Schichtmaßeinteilung am Beispiel von<br />

Steinen der Schichthöhe 250 mm<br />

Bild 3/21: Der Dünnbettmörtelauftrag erfolgt<br />

einfach und schnell mit dem Mörtelschlitten.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!