31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. MAUERWERKSVERBÄNDE<br />

4.10 STUMPFSTOSSTECHNIK ALS<br />

ERSATZ FÜR ABTREPPUNGEN UND<br />

VERZAHNUNGEN<br />

Aus arbeitstechnischen Gründen, z.B. um<br />

das Aufstellen von Gerüsten zu erleichtern,<br />

können die tragenden Wände und<br />

die quer dazu stehenden aussteifenden<br />

Wände nur selten gleichzeitig hochgezogen<br />

werden.<br />

Besonders wirtschaftlich ist der Wandanschluss<br />

in Stumpfstoßtechnik. Gegen-<br />

Bild 4/51: Beim Aufmauern wird der Edelstahl-<br />

Flachanker im Mörtelbett eingelegt.<br />

Bild 4/53: Vor dem Aufmauern der Querwand wird<br />

der Edelstahl-Flachanker aufgebogen.<br />

66<br />

über Abtreppungen wird deutlich weniger<br />

Platz benötigt. Das aufwändige Eckmauern<br />

entfällt.<br />

Sofern in der statischen Bemessung<br />

oder in der Ausführungsplanung nichts<br />

anderes angegeben ist, darf die Stumpfstoßtechnik<br />

bei allen Wänden und allen<br />

Steinformaten ausgeführt werden.<br />

Kelleraußenecken werden im Verband<br />

(mit Verzahnung) gemauert.<br />

Bild 4/52: Aus Gründen der Arbeitssicherheit wird<br />

der hervorstehende Teil der Edelstahl-Flachanker<br />

abgewinkelt.<br />

Bild 4/54: Beim Aufmauern der Querwand wird die<br />

Stumpfstoßfuge mit Mauermörtel aufgezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!