31.01.2013 Aufrufe

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

BAUEN MIT UNIKA - UNIKA Kalksandstein Westfalen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. WÄNDE <strong>MIT</strong> KS-MAUERWERK<br />

11.1.3 Abdichtung<br />

Die Abdichtung von Bauwerken erfolgt in<br />

der Regel nach DIN 18195. Dabei ist zuerst<br />

der vorliegende Lastfall zu ermitteln<br />

in Abhängigkeit von:<br />

● Bauteil (erdberührte Wand oder Bodenplatte)<br />

● Bemessungswasserstand (ober- oder<br />

unterhalb des Bauteils)<br />

● Bodenart (stark oder wenig durchlässig<br />

nach DIN 18130)<br />

● Dränung (mit oder ohne)<br />

Für die Planung und Ausführung der<br />

Abdichtung werden drei wesentliche Lastfälle<br />

unterschieden:<br />

● Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser<br />

nach DIN 18195-4 (Bild 11/6)<br />

● aufstauendes Sickerwasser nach DIN<br />

18195-6, Abschnitt 9 (Bild 11/7)<br />

● drückendes Wasser nach DIN 18195-6,<br />

Abschnitt 8 (Bild 11/13)<br />

Lastfall: Bodenfeuchte DIN 18195-4<br />

stark durchlässiger<br />

Boden 1)<br />

k > 10 -4 m/s<br />

(k > 0,1 mm/s)<br />

1) siehe DIN 18530-1<br />

170<br />

Niederschlag<br />

stark<br />

durchlässig<br />

k > 0,0001<br />

Bodenfeuchte<br />

und nicht<br />

stauendes<br />

Sickerwasser<br />

Lastfall: nicht stauendes Sickerwasser DIN 18195-4<br />

wenig durchlässiger<br />

Boden 1)<br />

k ≤ 10 -4 m/s<br />

(k ≤ 0,1 mm/s)<br />

mit Dränung<br />

nach 4095<br />

1) siehe DIN 18530-1<br />

Bild 11/6: Lastfall Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser<br />

oberhalb<br />

Bemessungswasserstand<br />

Belastung durch<br />

- Kapillarwasser<br />

- Haftwasser<br />

- Sickerwasser<br />

Bodenart<br />

mit<br />

Dränung<br />

Bauteil<br />

erdberührte Wand<br />

wenig<br />

durchlässig<br />

k ≤ 0,0001<br />

ohne<br />

Dränung<br />

aufstauendes<br />

Sickerwasser<br />

Niederschlag<br />

unterhalb<br />

Bemessungswasserstand<br />

Belastung<br />

durch<br />

- Grundwasser<br />

- Hochwasser<br />

Bodenart<br />

jede<br />

drückendes<br />

Wasser<br />

Bild 11/5: DIN 18195 unterscheidet prinzipiell drei<br />

Lastfälle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!