12.02.2013 Aufrufe

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fließgewässer<br />

Von der Quelle bis zur Mündung im Meer<br />

verändert das Fließgewässer seine zahlreichen<br />

Eigenschaften. Die Strömung und der<br />

Sauerstoffgehalt nehmen ab und das Wasser<br />

kann sich besser erwärmen. Die Nahrung<br />

verändert sich und damit auch die<br />

Fischarten.<br />

Man unterscheidet 5 verschiedene Regionen.<br />

Jede trägt den Namen der Fischart, die<br />

an die jeweiligen Bedingungen am besten<br />

angepasst ist.<br />

Jeder Fisch unserer Gewässer benötigt ganz<br />

bestimmte Nahrung und Bedingungen wie<br />

Strömungen, Temperatur und ausreichend<br />

Sauerstoff. In jeder Region findet man daher<br />

nur ganz bestimmte Fischarten.<br />

Mit der Strömung werden auch Nahrung<br />

und alle damit verbundenen Informationen<br />

transportiert. Fische suchen daher immer<br />

gegen die Strömung nach Nahrung. Steigt<br />

das Wasser und trübt sich ein, wissen die<br />

Fische, dass Nahrung aus dem Boden gewaschen<br />

und mit der Strömung herangetragen<br />

wird.<br />

Haben die Fische auf der Nahrungssuche<br />

etwas gerochen, schwimmen sie gegen die<br />

Strömung, bis sie den Ursprung des Geruchs<br />

gefunden haben. Man fängt daher<br />

fast ausschließlich die Fische, die sich unterhalb<br />

der Angelstelle aufhalten.<br />

Wenn die Fische in der starken Strömung<br />

stehen, brauchen sie dabei viel Kraft. Daher<br />

schwimmen sie gern in ruhigen Bereichen<br />

unmittelbar neben der Strömung. Auch<br />

unterhalb von Hindernissen ist die Strömung<br />

gering. Hier verbrauchen sie weniger<br />

Energie und beobachten die vorbeitreibende<br />

Nahrung in der Strömung.<br />

Angelgewässer<br />

Forellenregion<br />

Äschenregion<br />

Barbenregion<br />

Quelle<br />

Bach<br />

Fluss<br />

Bleiregion Strom<br />

Kaulbarsch-,<br />

Flunderregion<br />

Meer<br />

Brackwasser<br />

Übergang<br />

vom Süß–<br />

zum Salzwasser<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!