12.02.2013 Aufrufe

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweite Möglichkeit<br />

66<br />

Angelausrüstung<br />

1. Die Schnur wird zu einem großen Kreis<br />

gelegt. Anschließend wird der Kreis um den<br />

Schenkel gedreht. Die am Hakenschenkel<br />

liegende Schnur muss dabei gerade bleiben.<br />

2. Durch Ziehen an beiden Schnurenden<br />

wird der Knoten auf Spannung gebracht.<br />

3. Das Vorfach muss immer auf der Innenseite<br />

des Hakens liegen. Erst dann darf der<br />

Knoten nach oben gezogen werden.<br />

Dritte Möglichkeit<br />

1. Auch hier wird die Schnur im Kreis gelegt,<br />

aber diesmal wird das Schnurende ca.<br />

zehnmal durch den Kreis geführt und um<br />

den Schenkel gewunden.<br />

2. Durch Ziehen an der Vorfachschnur wird<br />

der Knoten auf Spannung gebracht.<br />

3. Das Vorfach muss immer auf der Innenseite<br />

des Hakens liegen. Erst dann darf der<br />

Knoten nach oben gezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!