12.02.2013 Aufrufe

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

Sächsische Junganglerfibel - Landesverband Sächsischer Angler eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Talsperre<br />

Mit einer Talsperre wird ein Fluss angestaut.<br />

Dies macht man, um in einem Fluss<br />

bei Hochwasser den Wasserstand regulieren<br />

zu können oder um Trinkwasser zu gewinnen.<br />

Oft existiert aber auch eine Talsperre,<br />

damit mit dem Wasser Elektroenergie<br />

erzeugt werden kann. Das herabfallende<br />

Wasser bewegt dabei eine Turbine, welche<br />

dann durch die Drehbewegung elektrischen<br />

Strom erzeugt.<br />

Wenn eine Talsperre entsteht, werden dabei<br />

die Ufer eines Flusses überflutet. Hierbei<br />

werden oft Gebäude oder andere Bauwerke,<br />

Bäume, Sträucher und ähnliches<br />

nicht erst entfernt, sondern einfach überflutet.<br />

An diesen Stellen finden Fische nicht nur<br />

Nahrung, sondern auch Versteckmöglichkeiten.<br />

Raubfische werden von diesen Stellen<br />

regelrecht angezogen. Wälder wurden<br />

meist nur abgeholzt und die Baumstümpfe<br />

einfach überflutet.<br />

Hier auf Grund zu angeln ist mit zahlreichen<br />

Hängern verbunden. An jeder Stelle, wo bei<br />

Angelgewässer<br />

Regen Wasser in die Talsperre läuft, wird<br />

dabei auch Nahrung für die Fische mitgebracht.<br />

Daher finden sich zu diesen Zeiten<br />

auch die Fische gern an diesen Stellen zum<br />

Fressen ein. Bilder von der Entstehung der<br />

Talsperre sind also für das erfolgreiche Angeln<br />

sehr nützlich. Diese findet man im<br />

Museum oder auch im Internet.<br />

Wird das Wasser wegen Reparaturarbeiten<br />

an der Staumauer abgesenkt oder abgelassen,<br />

kann man bei einem Spaziergang um<br />

die Talsperre sehr Interessantes sehen.<br />

Anfüttern in Talsperren ist meist sehr erfolgversprechend,<br />

aber Achtung: in einigen<br />

Talsperren ist das Anfüttern nicht erlaubt,<br />

da dort sauberes Trinkwasser gewonnen<br />

wird.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!